Welche Probleme ergeben sich, wenn Sie weltweit Geschäfte machen?

9 Abnehm-Tipps von Wissenschaftlern ohne strenge Diäten (Juni 2024)

9 Abnehm-Tipps von Wissenschaftlern ohne strenge Diäten (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Inländische Unternehmen können die Produktion und den Gewinn durch die Expansion in globale Märkte erheblich steigern. Internationale Firmen haben Zugang zu einer größeren Belegschaft und einem größeren Kundenstamm. Dennoch kann die globale Geschäftsszene Unternehmen einer Vielzahl von Problemen und Komplikationen aussetzen. Angelegenheiten, die sich auf Arbeitskräfte, Energie, Währung und sozialpolitische Fragen beziehen, können eine Firma bilden oder brechen.

Belegschaft

Sie können nicht nach Übersee expandieren, wenn Sie nicht über ausreichend qualifizierte Arbeitskräfte verfügen. Dies stellt Probleme für Firmen dar, die sich mit fortgeschrittenen Technologien oder Spezialgebieten befassen. In Ermangelung angemessener Arbeitskräfte vor Ort müssen Sie möglicherweise viel Geld ausgeben, um Arbeitskräfte aus anderen Ländern einzustellen. Auf der anderen Seite des Spektrums lokalisieren viele globale Unternehmen Produktionsstätten in weniger entwickelten Ländern, da die Lohnkosten niedrig sind. In einigen Ländern gibt es jedoch keine Gesetze, die die Arbeitnehmerrechte schützen und die Ausbeutung von Kindern verhindern. Niedrige Arbeitskosten werden durch den Reputationsschaden einer Firma ausgeglichen, die wissentlich oder unabsichtlich auf Kinderarbeit angewiesen ist.

Geldwechsel

Die Währungswerte schwanken im Laufe der Zeit, was globale Unternehmen vor große Probleme stellen kann. Wenn der Dollar an Wert gewinnt, sinken die Lohn- und Produktionskosten eines Unternehmens in Übersee. Das Gegenteil passiert, wenn der Dollar an Wert einbüßt. Wenn der Dollar gegenüber asiatischen oder afrikanischen Währungen dramatisch nachgab, könnten die Kosten für die Produktion von Waren in Übersee die Kosten für die Herstellung von Waren in den USA übersteigen. Währungen in Entwicklungsländern sind besonders anfällig für starke Schwankungen. Dies macht die langfristige Planung und Budgetierung besonders herausfordernd.

Energiekosten

Wie bei den Währungen neigen die Energiepreise zu Volatilität. Die Energiekosten wirken sich direkt auf Unternehmen aus, die an Importen und Exporten beteiligt sind. Eine geringfügige Erhöhung der Gaskosten hat nur minimale Auswirkungen auf ein Unternehmen mit Sitz in einer Stadt. Die gleiche Wanderung könnte sich drastisch auf ein globales Unternehmen auswirken, das Waren weltweit verschifft. Steigende Energiekosten könnten dazu führen, dass ein Unternehmen nach verschiedenen Wegen für den Versand von Waren sucht. Zum Beispiel kann es weniger kosten, auf dem Seeweg als auf dem Luftweg zu versenden. Eine solche Änderung wirkt sich jedoch auch auf die Zeit aus, die erforderlich ist, um Waren weltweit zu transportieren. Dies könnte sich auch negativ auf das Unternehmensergebnis auswirken.

Gesellschaftspolitische Fragen

Der am wenigsten kontrollierbare Aspekt des globalen Geschäfts birgt wohl ein soziopolitisches Risiko. Dies umfasst eine Vielzahl rechtlicher und kultureller Fragen, die sich jederzeit ändern können. Bei einer Revolution in einer Nation könnte eine ganze Reihe von Gesetzen durch neue Bestimmungen ersetzt werden. Dies könnte alles beeinflussen, von Eigentumsrechten bis zu Exportzöllen. Während des 20. Jahrhunderts wechselten Länder wie der Iran und Afghanistan von Gesellschaften, die auf westlichen Demokratien basierten, zu religiösen Theokratien. Dies hatte nicht nur Auswirkungen auf das Geschäftsumfeld, sondern auch auf kulturelle und soziale Angelegenheiten wie die Rechte der Frau und die Meinungsfreiheit. Globale Unternehmen in solchen Umgebungen müssen sich sehr schnell anpassen oder sich zurückziehen und neue Märkte erschließen.