Strategiepyramide eines Marketingplans

Erfolgreich Vertrieb - Video 6: Ihr Marketingplan und Vertriebsplan (Juni 2024)

Erfolgreich Vertrieb - Video 6: Ihr Marketingplan und Vertriebsplan (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Begriff "Strategiepyramide" bezieht sich sowohl auf einen methodischen Ansatz zur Führung einer Marketingorganisation als auch auf ein bestimmtes Dokument, das diesen Ansatz erfasst und widerspiegelt. Die Idee einer Strategiepyramide ist nicht spezifisch für das Marketing, aber sie ist eine allgemeine Art, die Aktivitäten eines Unternehmens zu planen. In einer Strategiepyramide ist ein Geschäftsplan in drei Ebenen unterteilt, die als Strategie-, Taktik- und Programmschichten bezeichnet werden. Die Strategiepyramide eines Marketingplans nimmt das Basissystem und wendet es speziell für das Marketing an.

Dokumentieren

Ein Marketingplan ist ein schriftliches Dokument, das die erwarteten Aktivitäten einer Marketingorganisation über einen bestimmten Zeitraum beschreibt. Marketingpläne sind häufig so angelegt, dass sie die Aktivitäten eines ganzen Jahres berücksichtigen und die Aktivitäten vierteljährlich unterteilen können. Innerhalb des allgemeinen Marketingplandokuments werden die Inhalte dann von jeder der Ebenen der Strategiepyramide geleitet.

Strategie

Die oberste Ebene, für die die Pyramide benannt wird, ist die Strategieebene. Die Strategiekomponente des Dokuments ist eine zusammengefasste Version der Marketingstrategie eines Unternehmens. Die Marketingstrategie, die zur Unterstützung der Gesamtgeschäftsstrategie konzipiert werden sollte, nennt strategische Marketingziele und Meilensteine ​​für deren Erreichung. Ein strategisches Marketingziel könnte beispielsweise darin bestehen, „als Anbieter von Widgets mit der höchsten Qualität in einer bestimmten Klasse anerkannt zu werden“. Da es sich um eine übergeordnete Ansicht handelt, enthält dieser Abschnitt keine Details, sondern legt einfach die wichtigsten Prioritäten fest.

Taktik

Die Taktikebene der Strategiepyramide legt den speziellen Ansatz oder die Gruppe von Ansätzen fest, mit denen die Marketingorganisation ihre strategischen Ziele erreichen wird. Wenn die Marketingstrategie beispielsweise eine umfassende Produktdiversifizierung erfordert, werden in der Taktikschicht die jeweiligen Produkte oder Produktlinien genannt, auf die sich die Organisation konzentrieren wird.

Programme

Die detaillierteste und spezifischste Ebene einer Marketingplan-Strategiepyramide ist die Programmebene. Dieser Abschnitt des Dokuments beschreibt die spezifischen Programme, die jede der genannten Taktiken im Taktikabschnitt unterstützen. Die Programminformationen enthalten Details zu den für jedes Programm erforderlichen Personalressourcen, den Budgetbedarf, die vorläufigen Zeitpläne und wichtige Termine für den Meilenstein des Kalenders.

Aktualisierung

Wie viele Marketingdokumente unterliegt auch eine Marketingplan-Strategiepyramide regelmäßigen Aktualisierungen und Überarbeitungen. Aktualisierungen des Plans können auf Änderungen in der Unternehmensstrategie basieren, die die Marketingstrategie ändern. Auch wenn die Strategien gleich bleiben, können Änderungen in der Marketinglandschaft Aktualisierungen der Taktiken und Programme erfordern. Beispielsweise kann ein neues Produkt eines Mitbewerbers die Verbrauchernachfrage ändern, eine Änderung, die sich dann im Plan widerspiegeln muss. Zusätzlich zu den Überprüfungen, die auf Reaktionen auf Marktereignisse basieren, sollte ein Strategiepyramidendokument vierteljährlich überprüft werden.