So legen Sie eine Agenda für eine Besprechung fest

Zeitgeist Moving Forward [Full Movie][2011] (Juni 2024)

Zeitgeist Moving Forward [Full Movie][2011] (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In Wie man eine Agenda für eine Besprechung festlegt, erfahren Sie 5 Dinge, die für den Erfolg festgelegt werden müssen. Ein gut geschriebenes Programm wird Sie auf dem Laufenden halten und auf dem Laufenden halten, während Ihre Meeting-Teilnehmer vorbereitet werden und sich wohl fühlen. Die Teilnehmer Ihrer Meetings werden es Ihnen danken.

Artikel, die Sie benötigen

  • Computer

  • Email

Themen festlegen: Bestimmen Sie den Grund für Ihr Meeting und listen Sie die Themen auf, die besprochen werden müssen. Ermutigen Sie diejenigen, die in Ihrem Meeting praticpate sind, um Themen oder Punkte mitzuteilen, die sie gerne in die Tagesordnung aufnehmen möchten. Geben Sie ihnen eine Frist, bis zu der Sie diese Vorschläge erhalten müssen, damit sie in das jeweilige Meeting aufgenommen werden können.

Festlegen von Prioritäten: Nachdem Sie nun Ihre vorläufige Liste mit Elementen erstellt haben, verbringen Sie einfach einige Zeit damit, sie nach Wichtigkeit oder nach Terminen zu priorisieren. Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise nicht die Zeit haben, jeden Punkt Ihrer Liste zu berühren. Wenn Sie Prioritäten setzen, können Sie entscheiden, welcher Punkt auf die Tagesordnung gesetzt wird.

Moderatoren etablieren: Möglicherweise präsentieren Sie sich nicht zu jedem Thema oder führen jede Diskussion. In der Tat wird ein kluger Führer anderen die Teilnahme an der Führungsrolle ermöglichen. Prämieren Sie die Teilnehmer für ihre Leistung und zeigen Sie ihnen das Vertrauen, dass Sie in sie führen können. Vielleicht hat Sie jemand angesprochen, der einen bestimmten Tagesordnungspunkt für das Meeting beigefügt hat. Nehmen Sie diese Gelegenheit wahr, um ihnen die Gelegenheit zu geben, sich bei dem Treffen zu präsentieren. Fazit: Legen Sie auf Ihrer Agenda fest, wer welche Diskussion leitet. Moderatoren zuweisen

Erstellen Sie einen Zeitplan: Bestimmen Sie die Dauer Ihres Meetings und schätzen Sie die Zeit für jeden einzelnen Tagesordnungspunkt. Tun Sie nicht so, als würden Sie in einer Sitzung zu viel erreichen. Seien Sie weise und geben Sie für jedes Thema zusätzliche Zeit. In einen Wackelraum legen. Ihr Zeitplan wird als eine Disziplin dienen, die Sie dabei unterstützt, Sie auf dem Laufenden zu halten.

Konsistenz herstellen: Halten Sie sich also an die Tagesordnung. Fügen Sie keine Elemente hinzu oder überspringen Sie diese. Gehen Sie nicht die für bestimmte Themen vorgesehene Zeit durch. Stoßen Sie nicht an und sind Sie nicht anwesend, wenn jemand anderes diese spezielle Diskussion führen sollte. Eine Agenda ist nur so wirksam wie das Ausmaß, in dem sie befolgt wird. Im Laufe der Zeit werden Ihre Teilnehmer respektieren und erwarten ein gut geschriebenes Programm.

Tipps

  • Bringen Sie Ihren Teilnehmern die fertige Agenda so rechtzeitig vor, dass sie sich auf das Meeting vorbereitet und wohl fühlen. Verwenden Sie frühere Agenden, um Sie bei der Arbeit an aktuellen und zukünftigen Agenden zu unterstützen.

Warnung

Stellen Sie sicher, dass Sie Wackelraum in Ihre Agenda einplanen. Ersticken Sie Ihre Besprechung nicht mit einer vollgepackten Agenda.