Raytheon SWOT-Analyse

Resource Based View and Internal Analysis (Juni 2024)

Resource Based View and Internal Analysis (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Mit ihrem Hauptsitz in Waltham, Massachusetts, ist die Raytheon Company (Ticker-Symbol: RTN) ein bekannter Verteidigungsunternehmen mit Projekten in den Bereichen Technologie, Luftfahrt, Automation und vielem mehr. Eine gute SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Bedrohungen) wird das Unternehmen im Hinblick auf seine Abhängigkeit von der Regierung und dem Marktauf- und -abstieg im Zusammenhang mit der militärischen Nachfrage untersuchen.

Stärken

Eine der größten internen Stärken von Raytheon ist nach wie vor die Cash-Position. Das Unternehmen hat vor kurzem einen Boom bei den internationalen Umsatzerlösen für seine Produkte und Dienstleistungen erzielt und verfügt über ausreichend Barmittel, um sowohl für den verstärkten Aktienrückkauf als auch für die weitere Entwicklung und Forschung zahlen zu können.

Als Unternehmen, das Systeme zum Laufen bringt und keine Ein-Personen-Show mit all seinem Geld für ein Produkt, hat sich Raytheon ein wenig von einem erheblichen Abschwung abgehalten, wenn bestimmte Projekte verloren gehen. Die Integrationsseite stellt sicher, dass Raytheon in die Regierungsarbeit eingebunden ist, da es die Technologieinfrastruktur bereitstellt, auf die andere Projekte angewiesen sind.

Das Unternehmen ist außerdem in Abteilungen gegliedert, die Integration, Raketensysteme, Intelligenz, Vernetzung, Raumfahrt und Luftfahrt sowie technische Dienstleistungen für spezielle Projekte umfassen. Dies hilft Raytheon dabei, eine breitere Produktlinie aufrechtzuerhalten, anstatt sich auf ein Umsatzprogramm zu verlassen.

Schwächen

Wenn sich das Unternehmen dazu entschließt, mögliche militärische Einnahmen aus dem Verkauf mit internationalen Verkäufen auszugleichen, könnte Raytheon durch eine zu große Verschiebung des Gleichgewichts später ausgesetzt werden, wenn die internationalen Verkäufe abnehmen. Der schwache US-Dollar kann etwas helfen, aber das zwingt Raytheon in einen Preiskampf, in dem er eher als ein Schnäppchenmarkt angesehen wird als als Qualitätsservice.

In Anbetracht der Tatsache, dass die Produktlinie von Raytheon überwiegend auf Militärbasis tätig ist, gibt es keine echte Diversifizierung in anderen Industrien, um einen Rückgang der militärischen Nachfrage zu kompensieren.

Chancen

Raytheon ist maßgeblich an der Entwicklung der Luft- und Raumfahrt und des Weltraums beteiligt, die weiterhin an vorderster Front der fortschrittlichen militärischen Anforderungen und Bedürfnisse steht. Mit dem kürzlich erfolgreich durchgeführten Test eines Lasers in einem Flugzeug, das eine abgefeuerte Rakete abschießt, entwickeln sich auf der Aero-Defence-Seite ganze neue Märkte, die Raytheon neue Möglichkeiten bieten.

Bedrohungen

Als äußere Bedrohung wirken sich die Launen und politischen Kräfte der Bundesregierung ständig auf Raytheons anhaltenden Erfolg aus. Mit dem Wechsel des Kongresses und der Präsidentschaft von einer konservativen zu einer liberaleren Position könnte Raytheon Budgetkürzungen der Regierung sehen, die sich auf aktuelle Projekte und neue Geschäfte auswirken.

Außerdem wird der Wettbewerb weiterhin hart sein, da die nationale Regierung die Programme aufgrund von Haushaltszwängen rationalisiert. Zu den Hauptkonkurrenten zählen Boeing, Lockheed, Honeywell und andere, die alle Hauptauftragnehmer sind und sich intensiv mit der Lobbyarbeit für Projekte und dem Abschluss von Aufträgen befassen. Angesichts der Möglichkeit, dass insgesamt weniger Dollars für Projekte zur Verfügung stehen, wird Raytheon die Konkurrenz leicht überstehen, wird aber wahrscheinlich seine Gewinnmargen drücken.

Fazit

Aus einer strategischen Geschäftssicht ist Raytheon in erheblichem Maße vom militärischen Verkauf abhängig. Sie hat die Weichheit der amerikanischen Wirtschaft durch das Überseegeschäft kompensiert, aber die Einnahmequellen liegen hauptsächlich im selben Industriegebiet. In Anbetracht der Tatsache, dass eine umfassende Diversifizierung in einer brandneuen Branche teuer ist, muss Raytheon seine Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen verstärken, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein und von knapper werdenden Dollars profitieren zu können.

Empfohlen