Wie berechnet man die FWT?

FWT Wickeltechnik GmbH in Neunkirchen NÖ, Niederösterreich (Juni 2024)

FWT Wickeltechnik GmbH in Neunkirchen NÖ, Niederösterreich (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Für die Berechnung der föderalen Quellensteuer (FWT) auf die Löhne der Arbeitnehmer gibt es zwei Methoden: die Lohnklassenmethode und die Prozentsatzmethode. Um die FWT zu berechnen, müssen Sie die aktuellen Einbehaltungstabellen in der IRS-Publikation 15-T verwenden. Der IRS aktualisiert diese Tabellen, wenn sich die Steuersätze ändern.

Artikel, die Sie benötigen

  • Mitarbeiterformular W-4

  • IRS-Veröffentlichung 15-T

Lohnklammer Methode

Suchen Sie in der Tabelle IRS-Veröffentlichung 15-T (siehe Ressourcen) nach der Tabelle mit der Tabelle der Lohnklassen, die die Häufigkeit Ihrer Abrechnungsperiode und den W-4-Familienstand des Mitarbeiters angibt.

In den ersten beiden Spalten der Tabelle finden Sie die zu versteuernden Löhne des Mitarbeiters.

Lesen Sie in der Tabelle in der Spalte nach der Anzahl der W-4-Quellensteuer, die der Mitarbeiter geltend macht, um den für FWT einbehaltenen Betrag zu ermitteln.

Prozentuale Methode

Den Wert einer Quellensteuer für Ihre Abrechnungshäufigkeit finden Sie in Publikation 15-T "Tabelle 1 Prozentsatz Methode für eine Quellensteuer".

Mehrfache dieses Werts durch die Anzahl der Einbehaltungsberechtigungen, die der Arbeitnehmer auf Formular W-4 beansprucht.

Ziehen Sie das Ergebnis vom Lohn des Mitarbeiters ab, um das zu versteuernde Nettoeinkommen zu erhalten.

Die für Ihre Abrechnungsfrequenz geeignete Tabelle finden Sie in Publikation 15T "Tabellen für prozentuale Quellensteuer".

Führen Sie die angegebene Berechnung für das zu versteuernde Nettoeinkommen des Mitarbeiters aus.

Das Ergebnis für FWT zurückhalten.