So schreiben Sie ein Zielkundenprofil für eine Modelinie

Warum Frauen dir wenig schreiben: SO bringst du sie zum INVESTIEREN! (Juni 2024)

Warum Frauen dir wenig schreiben: SO bringst du sie zum INVESTIEREN! (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie eine Modelinie besitzen oder verwalten, hilft ein Zielkundenprofil, das auch als Zielgruppenprofil bezeichnet wird, Ihrer Marketingfirma oder Abteilung, die sich auf bestimmte Bereiche des Verbrauchermarktes konzentriert. Dadurch können sich die Marketing-Dollars Ihrer Modelinie weiter strecken und für jeden Werbedollar, den Sie ausgeben, eine höhere Rendite erzielen. Ein Zielkundenprofil ist auch ein hilfreiches Werkzeug, wenn Sie Boutiquen oder Handelspartner für Ihre Modelinie auswählen. Wenn Sie Ihre Mode mit einem Bekleidungsgeschäft ausrichten, das auf den gleichen Kundenstamm zugeschnitten ist, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Kleidung regelmäßig verkauft wird.

Erfassen Sie Marktforschungsdaten, die zuvor von Ihrem Unternehmen erhoben wurden. Ihr Zielgruppenprofil erfordert demografische Fakten und Zahlen, die durch Verkaufsinformationen gesammelt wurden, und alle Informationen, die Sie aus Umfragen erhalten haben, die sich an die Kunden Ihrer Linie richten.

Wählen Sie ein Format für Ihr Profil. Sie können Profile in einem Absatzformat organisieren, das Ihren Zielkunden in Prosaform miteinander verknüpft, z. B. "Der typische ABC-Modelanger ist eine 25- bis 35-jährige Frau mit College-Ausbildung." Alternativ kann Ihr Profilformat die vorherrschenden Kundenattribute in einer Aufzählungsliste auflisten und eine größere Datenverteilung in koordinierenden Tabellen bereitstellen.

Geben Sie das Alter und Geschlecht Ihrer Zielgruppe an. Wenn Sie sich auf das Alter und das Geschlecht Ihrer Linie konzentrieren, das Ihre Linie bedient, sind viele Verbraucher und potenzielle Einzelhandelsgeschäfte schnell weg. Präsentieren Sie Ihre Demografie in Prosaform oder fügen Sie die Daten in Ihre Aufzählungsliste oder Diagramme ein.

Listen Sie das Bildungsniveau, das Einkommen und den Beziehungsstatus Ihrer Zielgruppe auf. Diese Daten sind besonders hilfreich, um die Art der Geschäfte zu bestimmen, die Ihre Modelinie tragen würden, und die Art der Publikation, in der Sie werben möchten. Zum Beispiel würde eine Couture-Linie nicht in die Regale eines Einzelhandelsgeschäfts passen und keine Werbung für Jeans im Einzelhandel würde nicht in einem Haute Couture-Magazin funktionieren.

Stellen Sie den geografischen Standort Ihrer größten Zielgruppe so dar, wie es Ihrer Modelinie am besten entspricht. Beispielsweise würde eine Modelinie, die sich für Bekleidung mit kühlen Temperaturen widmet, die Zielgruppeninformationen am besten präsentieren, indem die Verkaufsdaten nach Klimazonen getrennt werden, anstatt einzelne Bundesstaaten oder Ländergrenzen als Bezugspunkt zu verwenden. Präsentieren Sie traditionellere Datentrennungen in einem separaten Bericht oder als Ergänzung zu Ihrem Hauptprofil des Zielgruppenprofils.

Präsentieren Sie Daten zu den Gedanken Ihrer Kunden, die in Kundenumfragen oder Fokusgruppen erfasst werden. Konzentrieren Sie sich auf Daten zu den Einkaufsgewohnheiten und Denkprozessen Ihrer Kunden, indem Sie Begriffe wie "Impulskäufer", "sparsame Konsumenten" oder "Trendfolger" verwenden. Diese Daten helfen Ihnen dabei, Ihre Linie mit potenziellen Einzelhändlern abzustimmen, deren Käufer die gleichen Kauftendenzen aufweisen und Ihre Werbung auf marktgerechte Publikationen abstimmen.

Tipps

  • Je nach Reichweite kann Ihre Modelinie von der Erstellung mehrerer Zielkundenprofile profitieren. Beispielsweise könnte eine Linie, die Kleidung, Schuhe und Handtaschen vermarktet, für jede Produktlinie innerhalb der größeren Modemarke eine andere Zielgruppe haben. Wenn Ihre Daten darauf hindeuten, dass dies wahr ist, trennen Sie Ihre Zielgruppenprofile für jede Produktkategorie.

Warnung

Schreiben Sie Ihr Zielkundenprofil nicht auf der Grundlage alter oder unvollständiger Daten. Investieren Sie bei Bedarf mehr Zeit und Geld in die Recherche- und Kundendatenerfassung durch Umfragen und Fokusgruppen, bevor Sie Ihren Bericht erstellen. Ein auf neuen Daten basierender Bericht liefert ein genaueres Bild Ihres aktuellen Kundenstamms, insbesondere wenn Ihre Linie noch im Entstehen ist und ihre Identität in der Modewelt festlegt.