Bankabstimmung und Anpassung von Einträgen

Splittbuchungen - in e-conomic (Juni 2024)

Splittbuchungen - in e-conomic (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie das nächste Mal einen Kontoauszug von Ihrer Bank erhalten, achten Sie auf die Abstimmungsseite, in der Regel am Ende des Kontoauszugs. Dort würden Sie sehen, wie viel die Bank für ihre Dienstleistungen erhebt und wie sie die Gebühren berechnet. Die Unternehmen verbringen außerdem Zeit, um ihre Barguthaben zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Buchbeträge mit den Bankguthaben in Einklang gebracht werden.

Bankabstimmung

Bankabgleich ist ein Prozess, bei dem Sie Ihre persönlichen Datensätze mit den auf Ihrem Kontoauszug angegebenen Vorgängen vergleichen. Stellen Sie sicher, dass der überprüfte Zeitraum derselbe ist. Wenn sich Ihr Kontoauszug beispielsweise auf den Juni bezieht, müssen Ihre persönlichen Unterlagen denselben Monat abdecken.

Grund

Als Bankinhaber müssen Sie Ihre Datensätze mit Ihren Bankguthaben abstimmen, um Fehler oder Auslassungen in Datensätzen zu erkennen. Diese können sich aus Bankgebühren ergeben, die nicht in den Unterlagen des Kontoinhabers verbucht sind, und ausstehende Schecks, die die Bank nicht freigegeben haben.

Einträge anpassen

Die Buchhaltungseinstellungen der Buchhalter, um sicherzustellen, dass die Aufzeichnungen des Kontoinhabers mit den Daten der Bank übereinstimmen. Sie belasten und belasten finanzielle Konten wie Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Aufwendungen. Um beispielsweise eine Bankgebühr in den Büchern eines Kontoinhabers zu erfassen, belasten Sie das Bankgebührenkonto und schreiben das Geldkonto gut. Dieser Eintrag reduziert das Bargeld in Ihrem Konto. Die Bilanzierungskonzepte von Debit und Kredit unterscheiden sich von der Bankterminologie.

Expertenberatung

Ein regelmäßiger Abgleich Ihrer Kontoauszüge kann sich als nützlich erweisen, insbesondere wenn Sie über einen Monat mehrere Transaktionen durchführen und die Bank für jede Transaktionstyp unterschiedliche Gebühren erhebt. Beispielsweise kann Ihr Finanzinstitut unterschiedliche Beträge für Transaktionen wie inländische Überweisungen, internationale Überweisungen, Benachrichtigungen über unzureichende Mittel und Überziehungskredit berechnen. Wenn Sie über die Regeln für den Bankabgleich nicht ausreichend informiert sind, suchen Sie immer die Anleitung eines Fachmanns. Experten wie Wirtschaftsprüfer und Finanzplaner können Ihnen dabei helfen, Ihre Kontoauszüge abzugleichen und Transaktionen ordnungsgemäß in Ihren persönlichen Büchern zu erfassen.

Illustration

Ihre Bank schickt Ihnen am 2. Februar eine Erklärung, in der Sie darauf hingewiesen werden, dass Ihr Kontostand zum 31. Januar 9.950 $ betrug. Der Betrag der Bank unterscheidet sich von dem in Ihren persönlichen Büchern ausgewiesenen Betrag von 9.500 $. Sie rufen Ihren Kundenberater an, um die Angelegenheit zu besprechen, und der Vertreter sendet Ihnen eine Liste mit Gegenständen, die die Abweichung rechtfertigen könnten. In Ihren Büchern haben Sie zwei Schecks in Höhe von 500 USD, die am 29. Januar ausgegeben wurden und die Bank zum Abrechnungsdatum nicht freigegeben haben. Der Vertreter teilt Ihnen mit, dass die Gesamtgebühren für Januar 50 US-Dollar betrugen. Um den Auszahlungsbetrag der Bank abzugleichen, würden Sie von 9.500 $ die ausstehenden Schecks in Höhe von insgesamt 500 $ abziehen, um einen Endsaldo von 9.450 $ zu erhalten. Um das Barguthaben in Ihren Büchern abzugleichen, würden Sie die $ 50-Gebühr von $ 9.500 abziehen, um ein Endguthaben von $ 9.450 zu erhalten. Jetzt stimmen Ihre persönlichen Bücher mit Ihren Bankunterlagen überein.