Agentur-Theorie vs. Buchhaltungstheorie

Prinzipal-Agenten-Theorie / Prinzipal Agent Theorie einfach erklärt - Agency Problems (Juni 2024)

Prinzipal-Agenten-Theorie / Prinzipal Agent Theorie einfach erklärt - Agency Problems (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unternehmen, insbesondere Unternehmen, haben eine Reihe von Beziehungen zu harmonischen und konkurrierenden Interessen. Eigentümer und Stakeholder eines Unternehmens verlassen sich auf Manager und Führungskräfte - auch Agenten genannt -, um zu gewährleisten, dass ihren Interessen gedient wird. Die Theorietheorie konzentriert sich auf die Art der Beziehungen zwischen Stakeholdern und Agenten, einschließlich der Wirkungsbereiche und der potentiellen Interessenkonflikte und Ethik. Auf der anderen Seite ist die Buchhaltungstheorie ein System von Grundsätzen, Regeln und Annahmen, die den Beruf des Buchhalters bestimmen. Obwohl einige Aspekte der Buchhaltungstheorie darauf ansprechen, wie Kunden und Eigentümer bedient werden, hat dies wenig Ähnlichkeit mit der Agenturtheorie.

Agentur-Theorie

Die Theorietheorie besagt, dass Firmeninhaber oder Anteilseigner Führungskräfte, Manager und Mitarbeiter einstellen, die ihren Interessen dienen. Die Eigentümer delegieren im Wesentlichen eine gewisse Kontrolle und Anleitung über die Geschäftstätigkeit ihres Unternehmens an Agenten, deren Beschäftigung dem Erfolg ihres Unternehmens gewidmet ist, was oft als Gewinnmaximierung definiert wird. Die Eigentümer versuchen, ihre Interessen mit den Interessen der Topmanager durch hohe Gehälter, Boni, Gewinnbeteiligungen, Aktienoptionen und andere Anreize in Einklang zu bringen. Die Agentur-Theorie besagt jedoch, dass es immer einen Konflikt zwischen den persönlichen Interessen eines Agenten und denen seiner Auftraggeber gibt.

Gläubiger

Obwohl sich einige Theoretiker nicht einig sind, ob Schuldner als Auftraggeber gelten, erkennen die meisten Definitionen der Agenturtheorie an, dass Schuldner Stakeholder sind, deren Interessen manchmal im Widerspruch zu den Aktionären - und damit auch den Vertretern - stehen. In der Regel möchten Schuldner, dass Unternehmen ihre Schulden vollständig und so schnell wie möglich zurückzahlen. Sie glauben, Gewinne und Erfolge sollten in die Bedienung von Schulden fließen, bevor ein Unternehmen neue Risiken und aggressives Wachstum verfolgt. Die Aktionäre legen jedoch größten Wert auf Gewinne und Bestrebungen, die den Erfolg ihres Unternehmens fördern. Dies kann zu einem Konflikt zwischen zwei finanziell interessierten Parteien führen, wodurch die Agenten manchmal in die Mitte treten.

Buchhaltungstheorie

Die Loyola University lehrt ihre Studenten im Rechnungswesen, dass die Buchhaltungstheorie "eine Reihe von Konzepten und Annahmen und verwandten Prinzipien ist, die die Handlungen des Buchhalters beim Identifizieren, Messen und Kommunizieren von Wirtschaftsinformationen erklären und leiten". In Wahrheit ist die Buchhaltungstheorie kein einheitliches einheitliches Prinzip oder eine kurze Sammlung davon - sondern eine Vielzahl von Gesetzen, Regeln, Prinzipien, Annahmen und Praktiken, die in den USA und weltweit zum Standard für die Finanzberichterstattung geworden sind. Dazu gehören Konzepte der Ethik und Genauigkeit, die zur Erstellung ehrlicher Dokumente erforderlich sind, die den finanziellen Status von Organisationen und Einzelpersonen widerspiegeln.

Elemente

Führungskräfte und Experten aus Wirtschaft und Rechnungswesen stellen konzeptionelle Rahmenbedingungen, Gesetze zur Rechnungslegung, Konzepte, Bewertungsmodelle, Hypothesen und Theorien unter das Dach der Buchhaltungstheorie. Da Buchhaltung mehr eine Praxis als eine Wissenschaft ist, ändern sich Elemente der Buchhaltungstheorie und passen sich an die Bedürfnisse und Umstände der Zeit an. Dementsprechend müssen Wirtschaftsprüfer Fortbildungskurse belegen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und sicherzustellen, dass sie ihren Job im Einklang mit den gesetzlichen und gesellschaftlichen Auflagen erfüllen.