Was bedeutet ein negatives Einkommen in der Buchhaltung?

Die Einnahme-Überschussrechnung, § 4 Abs 3 EStG (Juni 2024)

Die Einnahme-Überschussrechnung, § 4 Abs 3 EStG (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Menschen verwenden oft das Wort "Einkommen" austauschbar mit "Gehalt" oder "Lohn". Ein Unternehmen verwendet jedoch das Wort "Einkommen", um den Gewinn oder Verlust des Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum darzustellen. Negative Erträge entstehen, wenn das Unternehmen mehr Ausgaben als Einnahmen hat. Negatives Ergebnis bezieht sich somit auf einen Verlust, den das Geschäft erlitten hat.

Gewinn- und Verlustrechnung

In der Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens, auch als Gewinn- und Verlustrechnung bezeichnet, wird ein negativer Ertragswert angezeigt. Die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt die Einnahmen und Ausgaben des Unternehmens. Wenn die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, erzielt das Unternehmen negative Einnahmen. Das Unternehmen kann Einnahmen aus dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen, Dividenden und Zinsen erhalten. Ein Unternehmen muss in der Regel verschiedene Ausgaben, wie Lagerkosten, Verwaltungskosten, Steuern und Zinsen für Darlehen, zahlen.

Accrual Accounting-Methode

In der Buchhaltung bedeutet ein negatives Einkommen nicht immer, dass das Unternehmen während einer Periode Bargeld verloren hat. Dies liegt daran, dass Buchhalter häufig die Accrual-Methode der Rechnungslegung verwenden, bei der Einnahmen und Ausgaben zum Zeitpunkt ihres Anfalls berücksichtigt werden, nicht unbedingt, wenn Barzahlungen gezahlt oder entgegengenommen werden. Wenn ein Unternehmen beispielsweise eine Maschine auf Kredit kauft, erfassen die Buchhalter die Kosten zum Zeitpunkt des Kaufs, obwohl das Unternehmen das Bargeld erst später auszahlt.

Cash-Accounting-Methode

Wenn das Unternehmen die Rechnungslegungsmethode verwendet, bedeutet dies, dass Einnahmen und Ausgaben nur erfasst werden, wenn Bargeld wechselt. Bei einem Kreditkaufbeispiel würden die Buchhalter den Aufwand erfassen, wenn das Unternehmen das Bargeld ausbezahlt. Ein negatives Einkommen in diesem Sinne weist auf einen Liquiditätsverlust hin. Wenn ein Unternehmen die periodengerechte Bilanzierungsmethode in der Gewinn- und Verlustrechnung anwendet, kann es seine Cash-Position in der Kapitalflussrechnung aufführen.

Steuerliche Auswirkungen

Ein negatives Einkommen kann eine Steuervergünstigung für das Unternehmen bringen. Die Gesellschaft hat möglicherweise ein negatives zu versteuerndes Einkommen und erhält daher eine Steuerrückerstattung von der Steuerbehörde. Wenn ein Unternehmen beispielsweise ein positives Einkommen in einem Jahr und ein negatives Einkommen im nächsten Jahr erzielt, kann das Unternehmen sein negatives Einkommen dazu verwenden, das positive Einkommen auszugleichen. Dies reduziert das zu versteuernde Einkommen und damit die Steuerschuld.