Was ist ein allgemeines Partnerschaftsabkommen?

Warum profitiert Afrika nicht vom Freihandel? (Juni 2024)

Warum profitiert Afrika nicht vom Freihandel? (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein General-Partnership-Vertrag ist ein Vertrag, der die Rechte, Pflichten, Verantwortlichkeiten und Haftung der Partner in einer General-Partnership-Geschäftsform definiert. Eine General Partnership ist eine einzigartige Geschäftseinheit, die von den meisten Staaten in den Vereinigten Staaten anerkannt wird, jedoch im Allgemeinen keine formellen Anmeldepflichten für die Gründung erfordert. Daher ergeben sich die meisten Verpflichtungen, die sich auf eine persönlich haftende Gesellschaft beziehen, aus den Klauseln oder Posten des Partnerschaftsvertrags.

Vorläufige Bestimmungen

Die meisten allgemeinen Partnerschaftsvereinbarungen beginnen mit grundlegenden Informationen über den Vertrag, z. B. dem Datum des Vertragsabschlusses, den Namen der Parteien, die den Vertrag abschließen, sowie dem Namen und der Adresse des Partnerschaftsunternehmens. Einige Partnerschaften können auch eine erklärende Erklärung enthalten, in der die allgemeinen Ziele und die Geschäftsvision dargelegt werden, zu deren Erreichung die Partner zusammenkommen.

Geschäftliche Verantwortlichkeiten

Nahezu alle General-Partnership-Vereinbarungen enthalten einen Abschnitt oder einen Absatz, in dem der spezifische Zweck des Unternehmens dargelegt wird und welche Partner für Managementfunktionen verantwortlich sind. Anders als bei einer Kommanditgesellschaft wird davon ausgegangen, dass für Komplementäre gleiche Verantwortlichkeiten innerhalb der Partnerschaft gelten, es sei denn, es werden spezifische Verantwortlichkeiten, Verbindlichkeiten oder Vorteile festgelegt.

Kapitalbeiträge

Ein grundlegender General-Partnership-Vertrag legt die spezifischen Kapitaleinlagen fest, die von jedem Partner geleistet werden. Zu den Kapitaleinlagen könnten Barmittel, Aktien, Immobilien, Ausrüstungen oder sonstige Investitionen gehören, die das Unternehmen aufwerten. Der Zweck dieser Klausel besteht darin, den Partner an sein Versprechen, die Kapitaleinlage zu leisten, zu binden und als Beweis für die Höhe der geleisteten Einlage zu dienen, wenn er an einen Gewinnbeteiligungsplan zwischen den Partnern gebunden werden soll.

Gewinn- und Verlustbeteiligung

Diese Bestimmung definiert, wie Gewinne und Verluste aus dem Geschäft zwischen den persönlich haftenden Gesellschaftern aufgeteilt werden. Soweit diesbezüglich keine Vereinbarung getroffen wurde, sind alle persönlich haftenden Gesellschafter berechtigt, an den Gewinnen und Verlusten des Unternehmens nach den meisten Landesgesetzen zu gleichen Teilen teilzunehmen. In Szenarien, in denen ein Partner zu Beginn der Partnerschaft eine höhere Kapitaleinlage beisteuert, kann der Vertrag über die allgemeine Partnerschaft einen höheren Prozentsatz der Gewinnbeteiligung für diesen bestimmten Partner vorsehen.

Neue oder bestehende Partnerbestimmungen

Alle Partnerschaftsvereinbarungen sollten Richtlinien enthalten, wie die Partnerschaft die Aufnahme eines neuen Partners in die General Partnership abwickelt. Wenn zahlreiche Partner an der General Partnership beteiligt sind, können sie sich nicht einstimmig auf die Aufnahme eines neuen Partners einigen. In der Partnerschaftsvereinbarung kann festgelegt werden, dass eine einstimmige Vereinbarung zwischen den Partnern oder eine Mehrheit für die Aufnahme eines neuen Partners erforderlich ist. Ebenso sollten Bestimmungen für austretende Partner vorgesehen werden. Gelegentlich stirbt ein Partner oder möchte in Rente gehen. Sofern nicht eine Bestimmung zum Abkauf des Partners oder seiner Erben existiert, wird die Partnerschaft automatisch aufgelöst und das Vermögen wird gemäß vieler Landesgesetze verkauft.