Die Vorteile des Employee Self Service

USU Smart Link – IT Self-Service: Gewusst, Wie?! (Juni 2024)

USU Smart Link – IT Self-Service: Gewusst, Wie?! (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Self-Service-Plattformen für Mitarbeiter werden von immer mehr Organisationen eingesetzt. Öffentliche und private Arbeitgeber verwenden die Tools, die im Allgemeinen webbasiert sind. Durch entsprechende Schulungen in Bezug auf die Werkzeuge, die von qualifizierten Personalfachleuten zur Verfügung gestellt werden, können die Mitarbeiter eine Vielzahl von Änderungen an ihren persönlichen Daten über die Privatsphäre ihres Arbeitsbereichs vornehmen. Es dauert weniger als fünf Minuten, um die meisten Änderungen vorzunehmen.

Überprüfen Sie persönliche Daten

Mitarbeiter können ihre persönlichen Daten mit der Gewissheit prüfen, dass Personalfachleute und / oder deren Manager oder Vorgesetzte nicht auch die privaten Daten überprüfen. Da viele Self-Service-Tools es Mitarbeitern ermöglichen, jederzeit auf ihre persönlichen Daten zuzugreifen, können Mitarbeiter ihre Daten zu Hause oder am Arbeitsplatz überprüfen. Sie können ihre Unterlagen auch überprüfen, ohne warten zu müssen, dass Personalfachleute sie mit den persönlichen Daten anrufen, einschließlich der Art der Krankenversicherung und der Notfallkontaktinformationen, die sie prüfen möchten.

Kontokorrentkonten ändern

Kontokorrentkonten werden mit den Self-Service-Tools der Mitarbeiter aktualisiert und im Datenschutz geändert. Bei Fehlern bei Einträgen haben Arbeitgeber und Personalfachleute Aufzeichnungen, aus denen hervorgeht, wer den Fehler gemacht hat. Dies verringert häufig die Anzahl der Meinungsverschiedenheiten, die zwischen Mitarbeitern und Personalfachleuten bezüglich Änderungen der persönlichen Daten von Mitarbeitern gemacht werden.

Kosteneinsparungen

Self-Service-Tools für Mitarbeiter sparen Arbeitgeber Geld, da weniger Personalfachleute grundlegende Änderungen (Privatadresse, Telefonnummer) und persönliche Daten der Mitarbeiter vornehmen müssen. So können Personalfachleute mehr Zeit für strategische Initiativen auf hoher Ebene investieren.

Webbasierte Reporting-Tools

Viele Self-Service-Tools für Mitarbeiter sind webbasiert. Dadurch können Mitarbeiter nicht nur rund um die Uhr Änderungen an ihren Aufzeichnungen vornehmen, sondern auch für Personalfachleute ist es einfach, Berichte über Mitarbeiteraufzeichnungen zu erstellen. Personalabteilungen können beispielsweise mithilfe von Self-Service-Tools Berichte erstellen, die die Anzahl der Mitarbeiter in ihrer Organisation angeben, die sich freiwillig bei einer örtlichen Wohltätigkeitsorganisation engagieren oder einen Master of Business Administration erworben haben.

Beseitigt Verwirrung

Da Mitarbeiter direkt auf Self-Service-Tools zugreifen, müssen Mitarbeiter die gewünschten Änderungen an ihren persönlichen Unterlagen nicht per E-Mail oder Telefon an Personalfachleute senden. Je weniger Personen auf die Informationen zugreifen, um Änderungen vorzunehmen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Fehler in den Datensätzen gemacht werden. Dies beseitigt Verwirrung und erhöht die Genauigkeitsraten der Mitarbeiter.