Probleme in der Geschäftswelt

PROBLEME in der Schule | Dagi Bee (Juni 2024)

PROBLEME in der Schule | Dagi Bee (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Geschäftsumfeld bereitet allen Unternehmen Probleme in verschiedenen Formen und unterschiedlichen relativen Schweregraden. Erfolgreiche Unternehmensführung ist zum großen Teil darauf zurückzuführen, wie gut ein Unternehmen die unvermeidlichen Probleme löst. Einige Geschäftsinhaber nennen sie nicht Probleme, sondern Herausforderungen. Sie spiegeln die Ansicht wider, dass sie eine Situation sind, mit der Unternehmer im normalen Geschäftsverlauf zu rechnen haben.

Globaler Wettbewerb

Die zunehmende Geschäftsentwicklung in Ländern außerhalb der Vereinigten Staaten hat zu einem wahrhaft globalen Markt geführt, auf dem die meisten inländischen Unternehmen mit ausländischer Konkurrenz konfrontiert sind. Ein Hauptproblem für amerikanische Unternehmen ist der Wettbewerb gegen ausländische Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen zu wesentlich niedrigeren Preisen anbieten, weil die Lohnkosten niedriger sind. Die Kunden bevorzugen zwar die Unterstützung amerikanischer Wirtschaftsunternehmen, der Preisunterschied kann jedoch so groß sein, dass sie zum Kauf bei Unternehmen außerhalb der USA überredet werden. Eine Form dieses Problems wird als Commoditization bezeichnet - eine Situation, in der der potenzielle Kunde das Produkt betrachtet Angebote aller Anbieter als im Wesentlichen ähnlich. In diesem Fall entscheiden sie sich für ein Geschäft mit dem Unternehmen, das die niedrigsten Kosten bietet. Dies kann auch bei Dienstleistungsunternehmen der Fall sein, wenn Computerprogrammierung in Übersee und andere technische Fähigkeiten zu wesentlich niedrigeren Preisen angeboten werden, als dies amerikanische Unternehmen tun können.

Datensicherheit

Die Informationstechnologie (IT), die heutzutage von Unternehmen verwendet wird, weist eine Komplexität auf, die vor 20 Jahren undenkbar war. Da der Internethandel und die globale Kommunikation für die Geschäftstätigkeit von zentraler Bedeutung sind, ist der Schutz des Daten- und geistigen Eigentums eines Unternehmens ein vorrangiges Ziel. Zu den externen Bedrohungen zählen Datendiebstahl und sogar das Herunterfahren ganzer Systeme durch Computerhacker. Unternehmen investieren in Firewalls und andere Sicherheitsfunktionen, um ihre Daten und Systeme zu schützen. Trotzdem kann es zu Systemunterbrechungen kommen, die zu Einnahmeverlusten und negativen Erfahrungen für die Kunden führen.

Staatliche Regulierung

Unternehmen stehen einer Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften gegenüber, die von Bund und Bundesstaaten erlassen werden. Je komplexer die Gesetze werden, desto schwieriger wird es, alle Gesetze vollständig einzuhalten. Größere Unternehmen verfügen über die Ressourcen, um Compliance-Experten für ihre Mitarbeiter zu haben. Kleinere Unternehmen verlassen sich häufig auf die Beratung ihrer Wirtschaftskanzleien. Die Sanktionen und Strafen, die sich aus Verstößen gegen Vorschriften ergeben, stellen ein erhebliches finanzielles Risiko für Unternehmen dar. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften kann die Geschäftskosten erhöhen, z. B. Stromerzeugungsunternehmen, die in Ausrüstungen und Technologien investieren müssen, um schädliche Emissionen in die Umwelt zu reduzieren.

Herausforderungen des internationalen Marketings

Mit dem Wachstum der Volkswirtschaften im Ausland und der damit einhergehenden Bevölkerungszahl der mittelständischen Verbraucher ergeben sich für amerikanische Unternehmen enorme Möglichkeiten, ihre Waren und Dienstleistungen im Ausland sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmen zu verkaufen. Internationales Marketing wirft im Vergleich zum Inlandsmarketing seine eigenen Probleme auf. US-amerikanische Unternehmen, die diese Herausforderungen nicht erkennen, werden oft von den Verkaufsergebnissen und der Rentabilität ihrer internationalen Aktivitäten enttäuscht. Die Sprachbarriere erfordert zweisprachige Mitarbeiter. Unternehmen müssen bei der Erstellung ihrer Werbebotschaften auf kulturelle Unterschiede eingehen. Amerikanischer Humor zum Beispiel wird möglicherweise nicht verstanden, wenn er in andere Sprachen übersetzt wird. Die Bedürfnisse und Präferenzen der Verbraucher unterscheiden sich je nach Kultur erheblich.