Aufteilung berechnen

Subnetting - Die Berechnung von Subnetzen einfach erklärt (Februar 2025)

Subnetting - Die Berechnung von Subnetzen einfach erklärt (Februar 2025)
Anonim

Aufteilung ist ein Begriff für die Rechnungslegung, der verwendet wird, um die Aufteilung eines Teils des Bruttogewinns eines Unternehmens zu beschreiben. Es ist möglich, die Aufteilungsrate dieser Allokation anhand einiger grundlegender Informationen zu den Erträgen des Unternehmens und zum Gesamtbuchwert zu berechnen. Die Aufteilung wird im Allgemeinen in Prozent ausgedrückt und wird häufig als Aufteilungsrate bezeichnet.

Bestimmen Sie die Anzahl der Tage im Geschäftsviertel. Angenommen, es gab 90 Tage im Quartal.

Berechnen Sie das im Quartal erzielte Bruttoeinkommen. Das Bruttoeinkommen eines Unternehmens ist die Summe der Zinserträge und des Verkaufsgewinns oder -verlusts des Quartals. Angenommen, ein Unternehmen hatte Zinserträge von 10.000 USD und einen Bruttoumsatz von 100.000 USD. 10.000 USD + 100.000 USD = 110.000 USD.

Berechnen Sie den Buchwert des Unternehmens. Der Buchwert ist der Nettoinventarwert des Unternehmens. Um den Buchwert zu berechnen, subtrahieren Sie die immateriellen Vermögenswerte und Schulden des Unternehmens vom gesamten physischen Vermögen des Unternehmens. Immaterielle Vermögenswerte beinhalten Patente und Goodwill. Angenommen, der Buchwert des Unternehmens beträgt 2.500.000 USD.

Teilen Sie die Bruttoeinkommenszahl aus Schritt 2 durch die Anzahl der Tage im Quartal aus Schritt 1. Teilen Sie das gleiche Beispiel mit 110.000 $ / 90 = 1.222,22.

Multiplizieren Sie die Zahl aus Schritt 4 mit der Anzahl der Tage in einem Jahr. Diese Zahl ist normalerweise 365, wenn es sich nicht um ein Schaltjahr handelt, wenn Sie 366 verwenden würden. Das gleiche Beispiel lautet 1.222.22 x 365 = 446.111.11

Teilen Sie die Zahl aus Schritt 5 durch die Buchwertzahl aus Schritt 3. Fortsetzen Sie dasselbe Beispiel: 446.111.11 / 2.500.000 = 17,84 Prozent. Diese Zahl repräsentiert die Zuteilungsrate.