Vorteile und Nachteile von Corporations Going Green

green.ch stellt sich vor (Juni 2024)

green.ch stellt sich vor (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Umweltbewusstsein, umweltbewusster zu werden und dieses Bewusstsein dann in die Praxis umzusetzen, ist sowohl bei Einzelpersonen als auch bei Unternehmen immer häufiger. Befürworter sagen, es spart Geld und hilft dem Planeten. Andere wiederum nennen die grüne Bewegung eine überhitzte Modeerscheinung.

Geld sparen

Grüne Praktiken können Geld sparen. Das EPA empfiehlt, den Computer herunterzufahren, wenn er länger als einen Tag inaktiv ist. Laut Microsoft kann der Computer jede Nacht ausgeschaltet oder in den "Ruhezustand" versetzt werden, so dass der Bildschirm keine Energie verbraucht. So können im Laufe eines Jahres 90 $ eingespart werden.

Kosteneffektivität

Die Vorlaufkosten für das Grüngehen können sehr hoch sein. Solarzellen sind in den letzten 20 Jahren effizienter geworden, aber es dauert immer noch rund drei Jahre, um ihre Anschaffungskosten in Form von niedrigeren Stromkosten zurückzuzahlen, so das Brookhaven National Laboratory.

Pro: Going Green ist gut fürs Business

Viele Unternehmen machen aus ihrem Umweltbewusstsein eine Tugend und bauen Werbekampagnen darauf auf, dass Kunden den Umgang mit sozial verantwortlichen Unternehmen bevorzugen. Das Eis von Ben & Jerrys ist ein prominentes Beispiel.

Con: Der grüne Markt ist klein

Ein kürzlich in Harvard Business Review veröffentlichter Artikel argumentierte, dass "Marken, die den Umweltschützer wirklich ansprechen, den Mainstream nicht erreichen können." Es zitiert Studien, die belegen, dass der Schutz der Umwelt selten der Hauptgrund ist, warum Menschen sich für ein Produkt entscheiden.

Steuervorteile

Das Konjunkturprogramm aus dem Jahr 2009 enthielt rund 50 Milliarden US-Dollar für die Förderung sauberer Energie. Zu den Anreizen zählen Steuerabzüge für Unternehmen, die den Energieverbrauch ihres Gebäudes um 50% senken können.