Was sind Geschäftsethik und Kundenbeziehungen?

Was sind Derivate? Einfach erklärt! | Finanzlexikon (Juni 2024)

Was sind Derivate? Einfach erklärt! | Finanzlexikon (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ethische Unternehmen können aufgrund ihrer strengen Grundsätze und ihres Vertrauens zu ihren Partnern enge Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen. Geschäftsethik kann direkt miteinander verknüpft werden, da die Werte der Unternehmen die Beziehungen zu ihren Kunden bestimmen. Unternehmen mit hoher Integrität und Wahrhaftigkeit werden die Kundenbindung enger machen.

Interessenskonflikte

Eine zentrale ethische Frage im Umgang mit Kunden ist das Potenzial von Interessenkonflikten. Das Potenzial ist so groß, dass es für diesen Bereich viele Gesetze und Vorschriften gibt. Börsenmakler haben beispielsweise die treuhänderische Verantwortung, ihre Kunden darüber zu beraten, was für ihre Situation am sinnvollsten ist, und nicht, was die meisten Gebühren für sie verursacht. Für Börsenmakler sind die lukrativsten Konten die, die am häufigsten handeln. Es kann jedoch im Interesse der Kunden sein, langfristig angelegt zu sein. Sich auf die Kunden zu begeben und Interessenkonflikte zu vermeiden, wird die Beziehungen langfristig stärken.

Faire Warnung

Eine faire Warnung im Geschäftsverkehr ist ein weiteres wichtiges Konzept für Ethik und Kundenbeziehungen. Seien Sie gegenüber den Kunden ehrlich über die Richtlinien Ihres Unternehmens und den Spielraum, den Sie ihnen bieten können. Teilen Sie den Kunden beispielsweise vor dem Verkauf mit, dass keine Rückgabebedingungen gelten. Sie können ihnen auch im Voraus mitteilen, ob Gebühren für verspätete Zahlungen anfallen. Diese faire Warnung wird wiederum zu besseren Kundenbeziehungen führen.

Preisgestaltung

Die Preisgestaltung ist ein sehr sensibles Thema der Kundenbeziehungen, aber auch ein ethisches Problem. Vertriebsleiter sollten faire Preise anbieten. Sie sollten keine verzweifelten oder uniformierten Kunden nutzen. Das klassische Beispiel für die Preismacht ist, wenn Händler von Wasserflaschen ihre Produkte mitten in der Wüste verkaufen. Sie haben die Befugnis, alles zu berechnen, was sie wollen, und verzweifelte Kunden werden gezwungen sein zu zahlen. Ein ethischerer Ansatz wäre jedoch, das Wasser zum Selbstkostenpreis zuzüglich angemessener Prämien zu verkaufen.

Werte

Verwenden Sie einen wertbasierten Ansatz, um mit Kunden zu interagieren. Chief Executive Officers sollten beispielsweise den Mitarbeitern sagen, dass sie "Kunden mit Würde und Respekt behandeln" sollen. Keine bestimmte Regel könnte alle verschiedenen Arten von Situationen berücksichtigen. Die Manager und CEOs sollten mit gutem Beispiel vorangehen und Kunden bei Problemen fair und großzügig behandeln. Werteorientierte Führung kann dabei helfen, eine bessere Verbindung zu Kunden herzustellen und engere Beziehungen zu ihnen aufzubauen.