So verkaufen Sie Ihre Hausbackwaren auf Bauernmärkten

So verkaufen oder vermieten Sie Ihre Immobilie stressfrei ohne Provision (Juni 2024)

So verkaufen oder vermieten Sie Ihre Immobilie stressfrei ohne Provision (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie Ihre Backwaren auf einem Bauernmarkt verkaufen möchten, müssen Sie vorbereitet sein. Sie können nicht einfach ein paar Kekse auf einen Klapptisch werfen und damit rechnen, Verkäufe zu tätigen. Wenn Menschen auf den Bauernmarkt gehen, erwarten sie handgefertigte Waren, die mit Stolz hergestellt und verkauft werden. Machen Sie sich also stolz auf Ihre eigene Arbeit, indem Sie ihr die Präsentation geben, die sie verdient. Auf diese Weise locken Sie Kunden, gewinnen Öffentlichkeitsarbeit und Fans, machen Verkäufe und entwickeln sich einen Ruf als erfahrener Handwerker und Fachmann.

Artikel, die Sie benötigen

  • Backwaren

  • Zeichenmaterialien (Marker, Karton)

  • Klapptisch (e)

  • Faltender Baldachin

  • Geldkassette mit Geld

  • Visitenkarten

Besuchen Sie die lokalen Bauernmärkte, um herauszufinden, welcher für Sie der richtige ist. Berücksichtigen Sie den Standort, die Stunden und ob der Markt belebt zu sein scheint. Schauen Sie sich auch andere Anbieter an - verkaufen sie Artikel, die in direktem Wettbewerb mit Ihren eigenen stehen? (Siehe Referenzen 1)

Erkundigen Sie sich nach der Anmietung eines Platzes auf dem Bauernmarkt Ihrer Wahl. Fragen Sie nach den Arten von Waren, die Menschen verkaufen dürfen - auf einigen Märkten ist es den Anbietern möglicherweise nicht gestattet, Waren zu verkaufen, die in einem Privathaus hergestellt wurden. (Siehe Referenzen 2) Sie müssen einen Stand auf dem Markt beantragen und bezahlen.

Verpacken Sie Ihre Backwaren in Bündeln, z. B. im Dutzend oder Dutzend. Wenden Sie Rabatte auf höhere Mengen an, um die Menschen zum Kauf anzuregen. Zum Beispiel kostet ein Satz von einem Dutzend Cookies weniger als doppelt so viel wie ein halbes Dutzend.

Erstellen Sie Schilder für Ihre Produkte. Bewerben Sie die Preise und Zutaten eindeutig, um die Kunden anzulocken, und sparen Sie sich die Mühe, Fragen zu stellen. Beschreiben Sie Geschmacksrichtungen und Texturen mit farbigen Markierungen und klarer Handschrift. (Siehe Referenzen 3)

Richten Sie Ihren Tisch auf dem Bauernmarkt ein - je nach den Regeln des Marktes müssen Sie vielleicht Ihren eigenen Tisch mitbringen. Dekorieren Sie es mit einem bunten Tischtuch. Wenn es sich nicht um einen überdachten Markt handelt, sollten Sie einen Baldachin einrichten, um Sie und Ihre Kunden zu beschatten. (Siehe Referenzen 4, 5)

Bestücken Sie Ihre Kasse mit kleinen Rechnungen und wechseln Sie.

Bieten Sie neugierigen Kunden Muster an. Es wirkt sich positiv auf Ihr Image aus und beweist allen Skeptikern, wie gut Ihr Produkt ist. (Siehe Referenzen 3)

Behalten Sie Ihren Tisch und stehen voll. Niemand möchte einen Stand besuchen, der aussieht, als sei er sauber gepflückt. Wenn Sie Ihre Waren verkaufen, füllen Sie den Tisch auf. Wenn die Teller und Körbe zur Neige gehen, wechseln Sie zu kleineren Tellern und Körben, damit sie voll aussehen. (Siehe Referenzen 3)

Bringen Sie Visitenkarten an Bündeln von Backwaren an. Auf diese Weise erinnern sich die Leute, von wem sie ihre Lebensmittel gekauft haben. Wenn Sie ein Geschäft außerhalb des Bauernmarktes betreiben, beispielsweise eine unabhängige Bäckerei, kann dies auch die Markenbekanntheit erhöhen und Ihnen mehr Kunden bringen. (Siehe Referenzen 1)

Besuchen Sie regelmäßig denselben Markt, damit Ihre Kunden wissen, wann und wo Sie Sie finden.