Das Geld, das ein Unternehmen jedes Jahr in seine Altersvorsorge einbringt, wird in einen Trust investiert und in Aktien, Anleihen und andere Anlagen investiert. Dies sind die Vermögenswerte des Plans. An jedem Tag entspricht der Marktwert des Planvermögens dem Geldbetrag, den das Unternehmen erhalten würde, wenn es in den Anlagen Einnahmen erzielt. Ein Versicherungsmathematiker kann den Marktwert nicht dazu verwenden, die Höhe des Geldes vorherzusagen, den das Unternehmen für die Bezahlung zukünftiger Rentner bereitstellen muss, da es von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich ist, da der Aktienmarkt steigt und fällt.
Marktwertschwankungen
Wenn der Aktienmarkt in einem bestimmten Jahr um 30 Prozent fällt und ein Aktuar den Marktwert des Planvermögens in einem mathematischen Modell verwendet, werden die Ergebnisse wahrscheinlich den Geldbetrag überschätzen, den das Unternehmen für die Rentenversicherung benötigt. Wenn der Aktienmarkt in einem bestimmten Jahr um 30 Prozent steigt, wird der Modellwert den Wert des Unternehmens unterschätzen.
Versicherungsmathematischer Wert
Ein Aktuar berücksichtigt die langfristige Performance der Investitionen des Unternehmens, indem er die Schwankungen von Jahr zu Jahr mit Hilfe von Mathematik ausgleichen kann. Dadurch wird ein versicherungsmathematischer Wert des Planvermögens geschaffen. Dies ist der voraussichtliche Wert der Anlagen, der auf den typischen langfristigen Anlageergebnissen basiert. Diese Zahl wird dann zur Schätzung des Geldbetrags verwendet, den das Unternehmen im laufenden Jahr zur Zahlung seiner zukünftigen Pensionsverpflichtungen benötigt.