Fax

Blei in einem Druckbleistift ersetzen

Fallminen-Bleistift für den Profi (Juni 2024)

Fallminen-Bleistift für den Profi (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Blei in einem Druckbleistift ersetzen. Druckbleistifte sind mit ihren immer scharfen Spitzen praktisch zu bedienen. Sie machen ein ständiges Nachschleifen stumpfer und gebrochener Stiftspitzen überflüssig. Mit einem Klick oder einer Drehung wird eine scharfe neue Mine ausgegeben und ist einsatzbereit. Die einzige Voraussetzung ist die gelegentliche Notwendigkeit, frisches Blei hinzuzufügen.

Besorgen Sie sich die richtige Nachfüllgröße. Nicht alle Bleistiftminen haben den gleichen Durchmesser. Schauen Sie auf den Druckbleistift nach der Ableitungsgröße. Aufgedruckt, oft in der Nähe des Radiergummis, finden Sie die richtige Bleistiftmine (0,5 mm oder 0,7 mm).

Suchen Sie nach einem "Klick-Button". Es kann sich um die gesamte Oberseite des Stiftes oder um einen kleinen Knopf an der Seite handeln. (Wenn der Stift keine Klick-Taste hat, fahren Sie mit Schritt 3 fort.) Halten Sie die Taste gedrückt, während Sie den Druckbleistift in aufrechter Position antippen. (Dadurch können eventuelle Bleipartikel herausfallen.) Führen Sie die neue Minenmine für Bleistift vorsichtig in den Schaft ein und lassen Sie die Taste los. Klicken Sie wiederholt darauf, bis sich die neu ersetzte Elektrode in der richtigen Position befindet.

Suchen Sie nach einem "Dreh" -Mechanismus. Sie können einige Druckbleistifte drehen, indem Sie einen kleinen Abschnitt im Uhrzeigersinn drehen. Sie finden den verdrehbaren Bereich oben auf dem Stift oder den Abschnitt, der dem Punkt am nächsten liegt. (Wenn kein Drehmechanismus vorhanden ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort.) Drehen Sie den Abschnitt vorsichtig im Uhrzeigersinn, um die Welle vollständig zu öffnen. Führen Sie die Bleistiftmine ein, füllen Sie die gewünschte Tiefe auf und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn fest.

Entfernen Sie den Radiergummi. Bei einigen Druckbleistiftmodellen liegt ein offener Schaft zum Einführen der Elektrode unter dem Radiergummi. Um die Bleistiftmine zu ersetzen, lassen Sie einfach ein Stück in das Rohr fallen. Bei solchen Modellen können Sie den Radiergummi schnell und einfach entfernen. Wenn der Radiergummi nicht leicht abspringt, brechen Sie die Anstrengung ab und fahren Sie mit Schritt 5 fort.

Ziehen und drehen Sie den Druckbleistift vorsichtig, um zu sehen, ob er sich in zwei Teile löst. Einige Modelle ziehen sich auseinander, um die Nachfüllwelle des Bleis freizulegen. Lassen Sie die Elektrode in die Röhre fallen und verbinden Sie den Druckbleistift erneut.

Entsorgen Sie Einwegmodelle, wenn Sie die Bleistiftmine nicht ersetzen können. Einwegmodelle sind nicht nachfüllbar. Wirf einfach den Druckbleistift weg.

Tipps

  • Wenn die Bleistiftmine herausgleitet, ist entweder der Mechanismus noch in Betrieb oder die Nachfüllung mit der falschen Größe.

Warnung

Führen Sie niemals Blei in einen Druckbleistift. Wenn es sich verklemmt, kann es schwierig oder unmöglich sein, es zu entfernen. Wenn die Mine nicht hineingeht, hat sie entweder die falsche Größe, der Mechanismus ist nicht aktiviert, der Stift ist nicht nachfüllbar oder ein Stück Mine ist bereits im Schaft eingeklemmt.