Was ist der Unterschied zwischen einer Apotheke und einem Drogeriegeschäft?

Nahrungsergänzungsmittel - Apotheker klärt auf (Juni 2024)

Nahrungsergänzungsmittel - Apotheker klärt auf (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In den Vereinigten Staaten werden die Wörter "Apotheke" und "Drogerie" austauschbar verwendet, obwohl das letztere Etikett oft einen Laden vorschlägt, der verschreibungspflichtige Medikamente und andere Produkte verkauft. Wie ein Unternehmen sich selbst nennt, hängt oft davon ab, welche zusätzlichen Produkte das Unternehmen neben Pharmazeutika verkauft.

Produkte zum Verkauf

Der Begriff "Apotheke" bedeutet, wenn er sich auf ein Geschäft bezieht, einen Ort, an dem Medikamente abgegeben und verkauft werden, oder beides. Eine Drogerie hingegen kann laut BBC America als "Convenience-Store" eingerichtet werden. Drogerien können Kosmetika, Körperpflegemittel, Erste-Hilfe-Artikel und Patentmedikamente wie nicht verschreibungspflichtige Erkältungsmittel verkaufen. Viele Apotheken verkaufen Grußkarten, Geschenkkarten und Zeitschriften. Alkoholfreie Getränke, Erfrischungsgetränke, Frühstückscerealien und Milch sind übliche Drogerieprodukte.

Standorte

Nicht alle Apotheken sind Teil einer Apotheke. So gibt es beispielsweise mehrere Kaufhausketten sowie mehrere große Supermarktketten mit Apotheken. In den meisten Krankenhäusern und vielen Kliniken gibt es Apotheken. In einem Gesundheitsdienst werden in der Apotheke jedoch normalerweise keine Gegenstände befördert, die Sie in einer Apotheke finden würden, wie Taschenbücher, Elektronik und Batterien.

Prozentsätze

Eine Untersuchung von "Consumer Reports" aus dem Jahr 2013 zeigt, dass die Preise für Generika unter den großen Apothekenketten erheblich variieren. In Anbetracht dessen, dass unabhängige Apotheken etwa 90 Prozent des Umsatzes mit verschreibungspflichtigen Medikamenten erzielen, ist diese Preisstrategie für den Apothekenbesitzer von entscheidender Bedeutung - erstens verzichtet das Unternehmen darauf, sich selbst vom Markt zu befreien, und zweitens verdient es so viel Gewinn wie der Markt wird es erlauben. Im Vergleich dazu stammen 65 Prozent des Umsatzes aus verschreibungspflichtigen Medikamenten in großen Drogeriemärkten. Die übrigen 35 Prozent stammen aus dem Verkauf von Handelswaren. Ein Vorteil des Betriebs einer Drogerie ist die Diversifizierung der Produktlinien. Dies bedeutet jedoch, dass das Drogeriemarktgeschäft nicht nur mit anderen Drogerien in der Region, sondern auch mit Kaufhäusern und Supermärkten konkurrieren muss.

Vorräte

Der Aufwand für Apotheken ist allein in den Lagerbeständen der Medizin beträchtlich, und es ist eine ausreichende operative Marge erforderlich, um Geschäfte in allen Arten von Volkswirtschaften abzuwickeln. Einzelhandelsumsätze mit allgemeinen Waren in einer Apotheke sind anfälliger für wirtschaftliche Abschwünge als der Verkauf von verschreibungspflichtigen Medikamenten. Eine korrekte Bestandsverwaltung ist insbesondere für Lagerbestände für verschreibungspflichtige Medikamente von entscheidender Bedeutung, da die größte Kundenbeschwerde über die Einzelhandels-Arzneimittelindustrie darin besteht, dass Medikamente nicht auf Lager sind und in mehrere Unternehmen gehen müssen, um ein Rezept zu erhalten. Dieses Problem tritt in Supermarktapotheken häufiger auf.

Profitieren

In den zwei Jahrzehnten von 1992 bis 2012 war die Bruttogewinnspanne der Drogerie- / Pharmaziebranche stabil und betrug nach Angaben des US Census Bureau durchschnittlich 25,3 Prozent. Größere Filialisten schnitten etwas besser ab als unabhängige Apotheken. Dies wird der Fähigkeit größerer Ketten zugeschrieben, Arzneimittel zu niedrigeren Kosten zu erwerben. Die Gewinne für unabhängige Drogeriemärkte / Apotheken stiegen 2013 weiter an, wobei der unabhängige Eigentümer durchschnittlich 247.000 USD erzielte. Wie Value Line feststellt, soll die Vergrauung der Baby-Boomer-Generation zum anhaltenden Wachstum der Arzneimittel beitragen.