So erhalten Sie Lizenzrechte für TV-Sendungen

Grundeinkommen - ein Kulturimpuls (Juni 2024)

Grundeinkommen - ein Kulturimpuls (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wer Fernsehbilder für kommerzielle Zwecke nutzen möchte, muss Lizenzrechte erwerben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Lizenzrechte zu erwerben - eine gängige Praxis wird als Syndikation für die mehrfache Verwendung dieser Rechte bezeichnet. Manchmal verkaufen die Rechteinhaber sie nur zur einmaligen Verwendung, beispielsweise für eine bestimmte Sendung, oder zur Verwendung in einem bestimmten Markt, beispielsweise einem fremden Land. Lizenzrechte werden auf großen internationalen Fernsehmessen wie der Mipcom in Cannes (Frankreich) oder durch Agenten in Städten gehandelt, in denen viele TV-Shows produziert werden, insbesondere in Los Angeles.

TV-Lizenzangebote

Bestimmen Sie, wer die Rechte an einer Show, an der Sie interessiert sind, besitzt. Der Eigentümer kann eine der folgenden Parteien sein:

  1. Das Netzwerk, auf dem das Programm ursprünglich ausgestrahlt wurde;
  2. Die Produktionsfirma, die das Konzept geschrieben und die Show produziert hat;
  3. Ein anderer gewerblicher Nutzer wie ein ausländisches Netzwerk oder ein nationaler Wettbewerber;
  4. Eine Syndikationsagentur, oft als Syndikator bezeichnet.

Wenden Sie sich an die derzeitigen Inhaber der Rechte und lassen Sie sie wissen, was Sie mit diesen Rechten vorhaben, wenn sie bereit sind zu verkaufen. Normalerweise unterscheidet die Fernsehbranche zwei verschiedene Arten von Inhalten: Entweder sogenannte "first run" -Optionen, dh Sendungen, die produziert werden, um zu möglichst vielen Sendern syndiziert zu werden, wie beispielsweise Spielshows oder viele Situationskomödien, die gleichzeitig laufen viele verschiedene Netzwerke. Oder "Off-Network" -Produktionen, oft Shows, die seit langem nicht mehr im ursprünglichen Netzwerk laufen, aber auf verschiedenen Märkten, z. B. im Ausland, von Interesse sein könnten. Für einmalige Einkäufe, wie beispielsweise exklusiv aufgenommenes Nachrichtenmaterial, können jedoch Lizenzgebühren anfallen. Es ist fast immer rechtswidrig, den Inhalt eines Dritten zu kommerziellen Zwecken zu verwenden, ohne zuvor Lizenzrechte erworben zu haben.

Verhandeln Sie den Preis, den Sie zu zahlen bereit sind. Die Preise variieren stark und sind oft ein Zeitproblem. Der heutige exklusive Nachrichteninhalt kann ein oder zwei Tage später sehr alte Nachrichten sein, wenn der kommerzielle Wert dramatisch gesunken sein könnte. Off-Network-Produktionen werden oft für viel weniger als erste Läufe verkauft. Der Preis und alle anderen Bedingungen müssen zwischen Käufer und Verkäufer vertraglich festgelegt werden. In Los Angeles gibt es viele Agenten, die Verträge abschließen und interessierte Parteien zusammenstellen. Wenn der Deal erfolgreich ist, berechnen diese Agenten in der Regel 15 Prozent des Preises als Provision. In fast allen Fällen ist der Verkäufer für die Bezahlung des Agenten verantwortlich.