Fax

So legen Sie die benutzerdefinierte Etikettengröße für DYMO fest

So legen Sie eine Programmverknüpfung auf dem Desktop an (Juni 2024)

So legen Sie eine Programmverknüpfung auf dem Desktop an (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bei einigen der umfangreicheren DYMO-Etikettenhersteller können Sie auf mehreren Etikettenbreiten drucken oder eine voreingestellte Etikettenlänge angeben, die vor dem Cutter eingefügt werden soll. Mögliche Etikettenbreiten für den Hochleistungs-DYMO LabelManager 450 sind beispielsweise 1/4 Zoll, 3/8 Zoll, 1/2 Zoll, 1/4 Zoll und 1 Zoll. Die maximal mögliche Etikettenlänge auf dem LabelManager 200 kann beispielsweise 196,85 Zoll betragen. Die Angabe der benutzerdefinierten Etikettengröße ist in beiden Fällen in nur wenigen Schritten möglich.

Angeben von benutzerdefinierten Etikettenbreiten

Besuchen Sie die Etikettenseite der DYMO-Website (siehe unten), um benutzerdefinierte Etiketten für Ihr Gerät zu erwerben. Der LabelManager 450 verwendet beispielsweise D1-Labels. Andere Maschinen verwenden unterschiedliche Typen, einschließlich bestimmter Etikettentypen für die LabelWriter-, LetraTag- und Rhino-Industrieserie. Folgen Sie den Links zu der Webseite für Ihr Produkt. Wenn Sie beispielsweise LabelManager-Etiketten benötigen, wählen Sie die D1-Seite aus und wählen Sie eine benutzerdefinierte Größe aus. Wählen Sie 1/4 Zoll, 3/8 Zoll, 1/2 Zoll, 1/4 Zoll oder 1 Zoll.

Heben Sie die Kassettenabdeckung an, und legen Sie die Kassette in den LabelManager ein. Vergewissern Sie sich, dass das Band und das Farbband fest im Mund sitzen und dass das Band zwischen den Führungen verläuft.

Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie die Sprache mit der „Select“ -Taste. Drücken Sie die mit einem Häkchen beschriftete Check-Taste und wählen Sie die Etikettenbreite der gerade eingelegten Kassette. Wenn Sie Zweifel haben, lesen Sie sie von der Kassette ab. Drücken Sie die Check-Taste und die benutzerdefinierte Etikettenbreite wird festgelegt.

Beschriftungslänge angeben

Drücken Sie “LTH”, um eine benutzerdefinierte Etikettenlänge anzugeben. Normalerweise berechnet der LabelManager die Länge entsprechend der Textmenge. Sie können dies jedoch ändern.

Drücken Sie die Cursor- oder Pfeiltasten, um die Länge zu erhöhen oder zu verringern. Die Aufwärts- und Abwärtsschaltflächen des LabelManager 200 erhöhen sich beispielsweise in Schritten von 1 mm. Der linke und rechte Cursor oder die Pfeiltasten nehmen Änderungen in Schritten von 10 mm vor. Die Mindestlänge beträgt 45mm.

Drücken Sie die Eingabetaste, um diese benutzerdefinierte Länge für alle zukünftigen Etiketten festzulegen. Drücken Sie erneut die Taste „LTH“ am LabelManager 200, um den Vorgang abzubrechen und zur automatischen Länge zurückzukehren.