Die Nachteile eines schwachen Markennamens

Landesschau Baden-Württemberg vom 1.10.2018 (Juni 2024)

Landesschau Baden-Württemberg vom 1.10.2018 (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein guter Markenname ist ein wirksames Marketinginstrument, das das Potenzial hat, jedes Produkt oder eine Dienstleistung in einen bekannten Namen zu verwandeln. Die Entwicklung eines starken Markennamens erfordert jedoch umfangreiche Recherchen, Zeit und Geld, und es gibt keine Garantie dafür, dass die Marke zu mehr Umsatz führen wird. Bei all dem, was zur Schaffung eines starken Markennamens gehört, kann es nicht kostenintensiv sein, die Anstrengung nicht weiter voranzutreiben. Ein schwacher Markenname kann zum Verlust von Verkäufen, Kunden und Wiederholungsgeschäften führen.

Geringes Bewusstsein der Verbraucher

Ein starker Markenname wird hervorstechen und bleibt für längere Zeit im öffentlichen Bewusstsein. Wenn jedoch ein Markenname nicht einprägsam ist und nicht leicht mit dem Produkt oder der Dienstleistung identifiziert werden kann, die er vertritt, wird er schnell aus dem Gedächtnis der Verbraucher verschwinden. Darunter leiden auch qualitativ hochwertige Produkte. Mundpropaganda kann eine ausgezeichnete und kostengünstige Form der Werbung sein, aber ohne einen herausragenden Markennamen kann der Verkauf an ein weniger produktstarkes Produkt mit einem dynamischeren Namen verloren gehen.

Fehlende Kundenloyalität

Wiederholungsgeschäft ist der Grundstein für eine effektive Marketingkampagne. Die Verbraucher gehen in der Regel auf Marken zurück, auf die sie täglich vertrauen. Diese Elemente haben im Allgemeinen Folgendes: so sehr, dass der Markenname leicht mit den Produkten selbst gleichbedeutend ist. Ein schwacher Markenname wird Ihre Kunden nicht dazu verleiten, Ihr Produkt immer wieder zu kaufen, und kann sie möglicherweise zu anderen Wettbewerbern mit einem stärkeren Markennamen oder besserem Verbraucherbewusstsein führen.

Umsatzverlust

Es liegt nahe, dass mangelndes Kundenbewusstsein und Loyalität zu geringeren Umsätzen führen. Aber auch zukünftige Umsatzchancen können verloren gehen. Ein starker Markenname kann Markenwert schaffen, bei dem die Marke beim Verbraucher Gefühle hervorruft. Mit einem Markennamen mit einer starken Anhängerschaft für Konsumenten können Unternehmen es sich leisten, den Preis des Produkts oder der Dienstleistung zu erhöhen, was zu höheren Umsätzen führt. Der Markenname kann sich auch auf andere Dienstleistungen oder Produkte auswirken, wodurch eine einzigartige Markenidentität entsteht.

Endeffekt

Es braucht Zeit, Kosten und beträchtliche Ressourcen, um einen starken Markennamen zu schaffen. Die Nachteile eines schwachen Markennamens können jedoch auf lange Sicht noch kostspieliger sein. Umsatzverlust, Wiederholungsgeschäfte und Kundenbindung können die Zukunft selbst der qualitativ hochwertigsten Produkte oder Dienstleistungen ruinieren. Berücksichtigen Sie die Bedeutung des Brandings bei der Einführung eines Produkts und erkennen Sie die Auswirkungen auf den zukünftigen Umsatz.