So ermitteln Sie die Debitorenforderungen für eine budgetierte Bilanz mit einem Bargeldbudget

Zeitgeist Moving Forward [Full Movie][2011] (Juni 2024)

Zeitgeist Moving Forward [Full Movie][2011] (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der budgetierte Debitorensaldo teilt dem Management mehrere Dinge mit. Dieser Kontostand teilt das erwartete Niveau der Kreditverkäufe mit, das das Unternehmen erwartet. Wenn der Saldo der budgetierten Forderungen steigt, steigt die Erwartung des Unternehmens an Kreditverkäufe. Es kommuniziert auch das Kollektionsniveau, das das Unternehmen erwartet. Wenn der budgetierte Debitorensaldo abnimmt, erwartet das Unternehmen, mehr von seinen Kunden abzuholen. Der budgetierte Debitorensaldo trägt dazu bei, dass das Gesamtvermögen in einer budgetierten Bilanz erscheint.

Lesen Sie die aktuelle Bilanz zum Ende des laufenden Jahres. Suchen Sie den Debitorensaldo. Dies stellt den beginnenden Debitorensaldo für die Budgetperiode dar.

Lesen Sie das Verkaufsbudget. Notieren Sie den Gesamtumsatz für das Jahr.

Lesen Sie das Bargeldbudget. Identifizieren Sie die Gesamtzahlungen für Barverkäufe.

Lesen Sie das Bargeldbudget. Identifizieren Sie die Gesamtzahlungen, die auf Kundenkonten eingegangen sind.

Notieren Sie den anfänglichen Debitorensaldo für die Budgetperiode. Addieren Sie den gesamten budgetierten Umsatz. Ziehen Sie die erhaltenen Zahlungen für Barverkäufe und die erhaltenen Zahlungen auf Kundenkonten ab. Dieser berechnet die Forderungen, die in die Planbilanz aufgenommen werden sollen.

Tipps

  • Vergleichen Sie den budgetierten Debitorensaldo mit dem tatsächlichen Saldo über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Wenn der budgetierte Saldo eine erhebliche Änderung gegenüber den Vorjahren darstellt, überprüfen Sie, ob die zur Berechnung des Saldos verwendeten Informationen korrekt waren.

    Überprüfen Sie, wie lange Ihre Forderungen offen bleiben. Längere Kreditbedingungen machen das Unternehmen wettbewerbsfähiger, erhöhen aber auch das Risiko, dass Kunden auf ihren Konten ausfallen.

    Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen bilden einen Aspekt der Finanzlage des Unternehmens. Berücksichtigen Sie die Salden aller Konten in der Bilanz, wenn Sie die Finanzlage des Unternehmens analysieren.

Warnung

Verlassen Sie sich nicht auf den budgetierten Debitorensaldo, um den tatsächlichen Betrag vorherzusagen. Der budgetierte Forderungssaldo entspricht nur dem erwarteten Forderungsbestand. Der tatsächliche Forderungsbestand hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Vertriebsmanager, der eine mildere Kreditpolitik einhält, kann dieses Gleichgewicht erhöhen. Wirtschaftliche Faktoren, wie zum Beispiel zunehmende Konkurse bei den Kunden des Unternehmens, können zu längeren Amortisationszeiten für Kunden führen, die einen Ausgleich schulden.