Vorteile und Nachteile der visuellen Kommunikation

Globalisierung – Grundbegriffe der Wirtschaft ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO (Juni 2024)

Globalisierung – Grundbegriffe der Wirtschaft ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie die meisten Personen auffordern, verschiedene Formen der Kommunikation am Arbeitsplatz zu benennen, können sie mündliche und schriftliche Kommunikation identifizieren, es kann jedoch schwierig sein, andere zu benennen. Mündliche und schriftliche Kommunikation, bekannt als verbale Kommunikation, wird am häufigsten am Arbeitsplatz verwendet. Visuelle Kommunikation nutzt visuelle Hilfsmittel. Ampel, Emojis, Stock-Fotos und Werbetafeln sind Beispiele für visuelle Kommunikation. Bei richtiger Anwendung kann dies ein wirksames Mittel sein, um wichtige Konzepte in der Geschäftswelt nach Hause zu bringen. Es gibt jedoch einige Nachteile.

Vorteile für visuelle Medien: Sofort verfügbar

Versuchen Sie, einem Grafikdesigner zu beschreiben, wie Ihre Baustelle aussehen soll, und Sie werden feststellen, dass es sehr viel Hin und Her braucht, um die Botschaft präzise zu vermitteln. Zeigen Sie ihr jedoch ein Foto und sie wird es sofort verstehen.

Vorteile für visuelle Medien: Es ist einfach und leicht zu merken

Der Versuch, Prozentsätze oder Statistiken zu erklären, kann viel Zeit in Anspruch nehmen, aber das Anzeigen einer Grafik kann die Dinge sofort verständlich machen. Wenn ein Unternehmen beispielsweise seine philanthropischen Bemühungen unter Beweis stellen möchte, ist ein Bild eines hungernden Dorfbewohners weitaus mächtiger als eine Beschreibung. In ähnlicher Weise ist es für die Leute viel einfacher, Daten, die als Kreisdiagramm dargestellt werden, zu verstehen als in Tabellenform. Wissenschaftler haben gezeigt, dass das Hinzufügen einer visuellen Kommunikation zu einer Rede die Präsentation unvergesslicher macht.

Vorteile für visuelle Medien: Es ist universell

In unserer zunehmend globalen Wirtschaft ist es von Vorteil, mit Menschen aus allen Bereichen kommunizieren zu können, die andere Sprachen sprechen. Ein einfaches, lächelndes Emoji ist für Menschen aus der ganzen Welt, auch für Analphabeten, sinnvoll.

Nachteile für visuelle Medien: Komplexe Daten können nicht verarbeitet werden

In Bildern lässt sich nicht alles ausdrücken. Erklären Sie einfach eine neue Unternehmenspolitik in Bezug auf Überstunden mit einem Bild. Ein Bild kann nur so viele Informationen übermitteln, bevor es feststeckt und schwer zu entziffern ist. Eine Vereinfachung kann sehr komplex sein, wenn es um komplexe Fragen geht, die mit einem tieferen Verständnis der Angelegenheit angegangen werden müssen.

Visuelle Medien Nachteile: Es ist kulturell mehrdeutig

Wenn Sie versuchen, eine Mitteilung über die Konkurrenz Ihres Unternehmens mit einem Babybild zu vermitteln, kann dies als "hilflos", "klein", "jung", "weinend" oder "naiv" interpretiert werden. Wenn Sie das, was Sie sagen möchten, zu stark vereinfachen, indem Sie es in einem Bild sagen, kann Ihre gesamte Nachricht verloren gehen. Es ist auch leicht zu vergessen, dass etwas, das in einer Kultur etwas bedeutet, in anderen Kulturen möglicherweise nicht dasselbe bedeutet. Zum Beispiel könnte ein Daumen hoch in Amerika eine großartige Sache sein, könnte aber die Menschen in China beleidigen.

Nachteile für visuelle Medien: Erhöhte Kosten

Visuelle Hilfsmittel können beim Drucken mehr kosten, insbesondere wenn sie in mehreren Farben vorliegen. Selbst wenn das Bild nur projiziert wird, kann die Zeit zum Erstellen eines Diagramms oder Diagramms Geld in Form von Arbeitsstunden kosten, die zum Erstellen des Diagramms erforderlich sind.

Visuelle Medien Nachteile: zu störend

Manchmal kann das Hinzufügen visueller Medien die verbale Kommunikation, die verwendet wird, wegnehmen, wenn sich die Leute auf das visuelle konzentrieren. In den meisten Fällen muss die visuelle Kommunikation mit der mündlichen oder schriftlichen Kommunikation einhergehen, während die verbale Kommunikation im Allgemeinen ohne zusätzliche Hilfsmittel verwendet werden kann.