Unterschied zwischen Kostenanalyse und Preisanalyse

Kosten- , Preis-, Erlös- , Gewinnfunktion, Übersicht, Ökonomie, Finanzmathe | Mathe by Daniel Jung (Juni 2024)

Kosten- , Preis-, Erlös- , Gewinnfunktion, Übersicht, Ökonomie, Finanzmathe | Mathe by Daniel Jung (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kostenanalyse ist eine Strategie, die Unternehmen meist verwenden: Im Wesentlichen schätzt ein Unternehmen die Kosten für die Herstellung bestimmter Waren oder Dienstleistungen und analysiert dann die Kosten, um zu sehen, ob die Produktionskosten realisierbar sind und ob das Unternehmen davon profitieren kann. Bei der Schätzung der Kosten berücksichtigt das Unternehmen alle Produktionsfaktoren - Beschaffung von Waren, Lohnkosten, Kosten für alle erforderlichen Maschinen und Transport von Waren von einem Ort zum anderen.

Ansätze

Die Kostenminimierungsanalyse ist ein Ansatz zur Kostenanalyse, bei dem ein Unternehmen den kostengünstigsten Produktionsansatz wählt oder ein Problem löst. Die Kosten-Nutzen-Analyse vergleicht den Input mit dem Nutzen des Ergebnisses - in Geldeinheiten. Die Analyse der Krankheitskosten versucht, die wirtschaftlichen Auswirkungen einer bestimmten Krankheit oder eines anderen Zustands auf ein Land, einen Staat oder eine Stadt zu messen.

Preisanalyse

Die Preisanalyse bezieht sich auf eine Entität, die Angebote oder Projekte anhand des Preises analysiert und vergleicht. Das Unternehmen könnte dies durch den Vergleich mehrerer Angebote, die für dasselbe Projekt abgegeben wurden, durch Vergleich der aktuellen Schätzungen mit den zuvor abgeschlossenen Projekten, durch Vergleichen der Angebote mit den eigenen Schätzungen der Organisation für das Projekt oder durch Verwendung von Standardnotierungen und Preisschätzungen durchführen.

Abschluss der Preisanalyse

Ein Unternehmen führt eine Preisanalyse durch, wenn es die Durchführbarkeit eines bestimmten Produkts oder einer bestimmten Dienstleistung überprüfen muss, vorausgesetzt, das Produkt ist nicht das einzige seiner Art, das verfügbar ist. Wenn ein Unternehmen eine Preisanalyse durchführen muss, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt sein: Das Produkt muss kommerziell sein und die anderen Produkte in derselben Produktgruppe dürfen nicht identisch sein, sie sollten jedoch ähnlich sein und eine Vergleichsbasis bieten.

Unterschiedliche Ansätze für verschiedene Produkte

Ein Unternehmen kann eine Preisanalyse nur für die Produkte durchführen, für die andere Alternativen oder Ersatzstoffe auf dem Markt verfügbar sind. Wenn nur ein einziges Produkt dieser Art auf dem Markt ist, besteht kein Spielraum für eine Preisanalyse, und ein Unternehmen muss eine Kostenanalyse durchführen. Eine Entität führt eine Kostenanalyse durch, wenn Projekte an eine Gruppe von Auftragnehmern vergeben werden müssen, da verschiedene Ausgaben wie Arbeitsaufwand, Reisekosten und Material zu bewerten sind. In einigen Fällen ist der Verbraucher oder Entscheidungsträger über die Qualität und die Eigenschaften bestimmter Produkte oder Dienstleistungen informiert, und die Entscheidung kann durch einen Preisvergleich getroffen werden.