Definition der Handelsorganisation

WissensWerte: Welthandel (Juni 2024)

WissensWerte: Welthandel (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Start eines eigenen Unternehmens kann eine aufregende Erfahrung sein. Sie haben die Möglichkeit, sinnvolle Verbindungen zu knüpfen, eine treue Kundschaft aufzubauen und Ihre eigene Marke zu kreieren. Abhängig von Ihrer Branche und Ihren Zielen könnten Sie das Leben der Menschen verändern und in Ihrer Gemeinschaft etwas bewirken. Bevor Sie beginnen, entscheiden Sie, ob Sie eine gemeinnützige oder gewinnorientierte Einrichtung gründen möchten. Letzteres ist auch als Handelsorganisation bekannt.

Was ist eine Unternehmensorganisation?

Es gibt verschiedene Arten von juristischen Personen, die jeweils unterschiedliche Merkmale aufweisen. Wenn Sie Gewinne erzielen möchten, müssen Sie eine Geschäftseinheit gründen, damit Sie Waren oder Dienstleistungen für Kunden gegen Bezahlung anbieten können. Eine gemeinnützige Organisation zielt dagegen darauf ab, das Bewusstsein für eine bestimmte Sache zu schärfen. Ihre Mittel werden zur Unterstützung dieser besonderen Ursache oder Sichtweise verwendet.

Unternehmenseinheiten können nach ihrer Größe, rechtlichen Struktur und anderen Kriterien in mehrere Kategorien unterteilt werden. Partnerschaften unterscheiden sich beispielsweise von Einzelunternehmen oder Unternehmen. Eine traditionelle Organisationsdefinition ist eine Gruppe von Menschen, die strukturiert zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu verfolgen. Im Grunde ist es ein Oberbegriff. Diese Kategorie kann gewinnorientierte und gemeinnützige Einrichtungen sowie politische Parteien, Verbände, Genossenschaften und mehr umfassen.

Das Hauptziel einer kommerziellen Organisation ist es, Gewinne zu generieren. Diese Art von Geschäftseinheit umfasst eine oder mehrere Personen oder Unternehmen des öffentlichen oder privaten Sektors, die zusammenarbeiten und die gleiche Mission und Ziele teilen. Der Gewinn wird wieder in das Unternehmen investiert oder an Aktionäre und Mitarbeiter ausgeschüttet.

Wenn die Definition des kommerziellen Geschäfts immer noch unklar erscheint, denken Sie an die Marken, die Sie lieben oder täglich mit ihnen interagieren. Pepsi, Coca-Cola, Walmart, Target, McDonalds, Dell, HP und Google sind alles Handelsunternehmen. Ihr Ziel ist es, Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln und zu verkaufen, die dem Endkunden einen Mehrwert bieten und Erträge generieren.

Alle Unternehmen, die in diese Kategorie fallen, sind kommerziell tätig. Diese können Folgendes umfassen, sind aber nicht darauf beschränkt:

  • Einzelhandelsaktivitäten

  • Franchise-Betrieb.

  • Werbung und Verkaufsförderung.

  • Banken und Finanzen.

  • Außenhandel.

  • E-Commerce.

Jede bestimmte Transaktion oder Handlung, die kommerziellen Charakter hat und auf die Erzielung von Gewinn abzielt, kann als Geschäftstätigkeit angesehen werden. Wenn Sie beispielsweise Unternehmensberatung oder Webdesign-Dienste für Geld anbieten, führen Sie kommerzielle Transaktionen durch.

Arten der kommerziellen Organisation

Eine kommerzielle Unternehmensorganisation kann öffentliches oder staatliches Eigentum, privates Einzelunternehmen oder eine Kombination aus beiden besitzen. Es kann weiter in verschiedene Kategorien unterteilt werden, wie Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Kapitalgesellschaften, Partnerschaften und andere.

Die Bedeutung einer kommerziellen Organisation ist weit gefasst und kann von kleinen Unternehmen bis hin zu privaten und Aktiengesellschaften alles umfassen. Wohltätigkeitsorganisationen sind jedoch nicht kommerziell und fallen daher nicht unter diese Kategorie.

Unternehmen mit beschränkter Haftung sind beispielsweise Handelsorganisationen, die die Haftung der Eigentümer auf ihre Investition in das Unternehmen beschränken. Diese Kategorie umfasst Unternehmen und Gesellschaften mit beschränkter Haftung oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung.

Organisationen mit unbeschränkter Haftung, wie z. B. Einzelunternehmen und Personengesellschaften, haften dem Unternehmer persönlich für Schulden, Fehlverhalten, Fahrlässigkeit usw. In einer Partnerschaft hat beispielsweise jeder Partner eine uneingeschränkte und unbeschränkte persönliche Haftung.

Was ist kommerzielle Arbeit?

Bei der Untersuchung der verschiedenen Arten von Handelsorganisationen wird der Begriff "kommerzielle Arbeit" möglicherweise in verschiedenen Dokumenten und juristischen Dokumenten erwähnt. Dieser Begriff bezieht sich auf jede Art von Arbeit oder Aktivität, die für den Profit erbracht wird.

Angenommen, Sie starten eine Website, auf der die verschiedenen Arten von Versicherungsprodukten wie Kfz-Versicherung, Lebensversicherung, Krankenversicherung usw. behandelt werden. Sie beschreiben, wie sie arbeiten, wie viel sie kosten, wie Sie einen Versicherungsplan wählen und vieles mehr. Solange Sie Ihre Website nicht monetarisieren, verrichten Sie keine kommerzielle Arbeit oder betreiben keine kommerziellen Aktivitäten.

Wenn Sie jedoch beginnen, Versicherungsprodukte oder andere Waren oder Dienstleistungen auf Ihrer Website mit Gewinn zu bewerben oder zu verkaufen, wird Ihre Arbeit kommerziell. In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie eine Firma gründen und sich steuerlich registrieren lassen, um das Gesetz einzuhalten.

Hier ein weiteres Beispiel: Ein Fotograf, der seine Arbeiten online oder in Zeitschriften veröffentlicht, ohne dafür bezahlt zu werden, übt keine kommerziellen Aktivitäten aus. Vielleicht versucht er, sich einen Namen zu machen oder zu sehen, wie sich andere über seine Arbeit fühlen. Wer seine Fotos auf Stock-Fotografie-Websites veröffentlicht oder sie mit Gewinn an Magazine oder Blogger verkauft, leistet kommerzielle Arbeit. Seine Fotos generieren Einkommen und sind eine Einnahmequelle.

Eine gemeinnützige Organisation hingegen ist beim Verkauf von Kunsthandwerk oder anderen Waren nicht kommerziell tätig. Das aus seinen Aktivitäten verdiente Geld wird zur Deckung der Ausgaben und zur Unterstützung der Sache verwendet. Im Gegensatz zu kommerziellen Organisationen erzielen Wohltätigkeitsorganisationen keinen Gewinn für ihre Gründer oder Aktionäre.

Unternehmensorganisation Ziele und Ziele

Unternehmensorganisationen können nicht nur einen Gewinn erzielen, sondern sie können auch vielfältige Zwecke verfolgen, von der Inspiration der Menschen bis zur Entwicklung von Produkten, die die Welt verändern könnten. Diese Ziele müssen mit ihrer allgemeinen Geschäftsphilosophie und -kultur übereinstimmen. Sie umfassen die Mission, Vision und Werte des Unternehmens. Erfolgreiche Unternehmer können Profit und Zweck kombinieren.

Zahlreiche Studien weisen darauf hin, dass Organisationen mit einem gewinnorientierten Zweck tendenziell mehr Umsatz generieren. Diese Unternehmen legen oft großen Wert auf Kundenzufriedenheit, weil sie wissen, dass zufriedene Kunden langfristig zum Erfolg führen. Darüber hinaus haben sie eine stärkere Kultur und eine höhere Mitarbeiterquote.

Laut einer Umfrage wachsen zweckorientierte Unternehmen schneller und weisen eine höhere Mitarbeiterproduktivität aus. Mehr als 82 Prozent der Befragten gaben an, dass ein Zweck Innovationen vorantreibt. Ungefähr 88 Prozent glauben, dass es eine effektive Entscheidungsfindung ist. 90 Prozent der Beschäftigten, die von zweckorientierten Organisationen beschäftigt werden, berichten, dass sie sich engagiert fühlen.

Eine gemeinsame Vision vereint die Mitarbeiter und gibt ihnen etwas, für das sie kämpfen können. Mitarbeiter eines Krebsforschungsinstituts wissen zum Beispiel, dass das Ziel der Organisation darin besteht, Leben zu retten und die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Daher werden sie von einem Ziel angetrieben, das sie inspiriert und über den finanziellen Gewinn hinausgeht. Sie sind motivierter, ihr Bestes bei der Arbeit zu geben und bleiben dieser Firma treu.

Beispiele für Geschäftsziele

Jede Geschäftseinheit hat unterschiedliche Ziele. Eine öffentliche Organisation kann beispielsweise danach streben, neue Arbeitsplätze zu schaffen, Bürger und Unternehmen zu schützen und sicherzustellen, dass jeder Zugang zu wichtigen Gütern und Dienstleistungen hat. Sie kann auch versuchen, die Umweltstandards aufrechtzuerhalten und zum Wirtschaftswachstum beizutragen.

Als Unternehmer können Sie sich auch darauf konzentrieren, die Kundenerfahrung zu verbessern, öffentliche und soziale Verantwortung zu entwickeln oder die Produktivität in Ihrem Unternehmen zu optimieren. Einige Unternehmen legen großen Wert auf die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter und erarbeiten neue, innovative Wege, um Arbeitnehmer zu motivieren und ihnen zu helfen, ihr volles Potenzial zu erreichen. Andere verpflichten sich zu sozialen Zwecken und geben einen Teil ihrer Gewinne an Wohltätigkeitsorganisationen.

Während das ultimative Ziel einer kommerziellen Organisation darin besteht, Geld zu verdienen, ist dies nicht der einzige Zweck. Fragen Sie sich vor der Gründung eines Unternehmens: Warum ist diese Arbeit wichtig? Wie trägt es zur Gesellschaft bei? Erlaubt es zukünftiges Wachstum und Chancen? Inspiriert es zum Handeln?

Ein Unternehmen, das beispielsweise Nahrungsergänzungsmittel oder Fitnessgeräte verkauft, wird sich bemühen, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Eine, die Unterhaltungsdienste anbietet, wird versuchen, die Menschen glücklich zu machen und ihnen zu helfen, sich von ihren täglichen Problemen zu lösen. Eine auf Softwareentwicklung spezialisierte Organisation kann versuchen, anderen Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen, Kunden dabei zu helfen, neue Fähigkeiten zu erlernen oder neue Technologien zu entwickeln.

Organisationen können nicht ohne Zweck gedeihen. Unabhängig davon, wie groß oder wie klein Ihr Unternehmen ist, stellen Sie sicher, dass Sie ein klares Ziel vor Augen haben und planen, Ihre Vision zum Leben zu erwecken.