Was ist Geschäftsmodellinnovation?

Was ist der mysteriöse Game Master und was steckt dahinter? (Juni 2024)

Was ist der mysteriöse Game Master und was steckt dahinter? (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Geschäftsmodellinnovation beschreibt die innovativen Prozesse und die Gründe dafür, wie ein Unternehmen Wert schafft, liefert und erfasst, im Gegensatz zur Erstellung eines neuen Produkts oder einer neuen Dienstleistung. Zum Beispiel hat Google durch die Nutzung von Geschäftsmodellinnovationen an Bedeutung gewonnen. Google hat das Internet und die Computer nicht erfunden, sondern benutzte diese Tools einfach, um neue Geschäftsmodelle für Suchmaschinen zu entwickeln. Die neuen Geschäftsmodelle für Suchmaschinen haben ein neues Nutzenversprechen für die breite Öffentlichkeit und die Wirtschaft geschaffen, und Google ist daher eines der profitabelsten Unternehmen in der Geschichte. Google ist nicht das einzige Unternehmen. Laut Innosight.com im Jahr 2010 "haben 14 der 19 Neuzugänge in die Fortune 500 in den letzten 10 Jahren ihren Erfolg auf Geschäftsmodellinnovationen zurückgeführt, die entweder bestehende Branchen verändert oder neue geschaffen haben."

Warum Geschäftsmodell-Innovation?

Mit dem Internet und anderen kollaborativen Technologien können entfernte unabhängige Auftragnehmer oder Berater so zusammenarbeiten und zusammenarbeiten, als wären sie in einem Wolkenkratzer in der Innenstadt untergebracht. Infolgedessen entwickeln sich täglich neue Geschäftsmodelle, die zum Leben erweckt werden. Der Wettbewerb ist jetzt global, weshalb die Unternehmen die Nutzung des Internets und der kollaborativen Technologien maximieren müssen, um auf dem neuen globalen Markt effektiv bestehen zu können. Unternehmen müssen sich über alte verankerte Geschäftsprozesse stellen und neue Denk- und Geschäftsweisen annehmen. Fazit: Unternehmen müssen Geschäftsmodellinnovationen annehmen

Der Prozess

Geschäftsmodell-Innovationsprozesse können auf verschiedene Arten angegangen werden, solange gesunde Geschäftsgrundsätze erhalten bleiben. Diese soliden Geschäftsprinzipien sind von vier Kerngeschäftsprinzipien geprägt:

Kundenwertversprechen: Erstellen Sie einen neuen und einzigartigen Wert für den Kunden.

Gewinnmodell: Profitieren Sie davon

Schlüsselressourcen: Sichern Sie die Ressourcen, die zur Bereitstellung des Kundenwertangebots erforderlich sind. und

Schlüsselprozesse: Identifizieren Sie die Kerngeschäftsprozesse, die zur Bereitstellung des Wertversprechens erforderlich sind.

Stellen Sie sich diese vier Bereiche als einen Bilderrahmen für den Innovationsprozess des Geschäftsmodells vor, bei dem das Unternehmen das Bild innerhalb des Rahmens malen muss.

Fakten

Im Laufe der Jahre haben die Innovationsaktivitäten und -prozesse des Geschäftsmodells viele Unternehmen dazu gezwungen, "offene Geschäftsmodelle" anzunehmen. Hier tauschen Unternehmen Ideen und geistiges Eigentum aus und kooperieren mit anderen Unternehmen, um schnell Innovationen zu schaffen und auf dem globalen Markt zu bestehen. Diese Tatsache verändert das alte Paradigma, Ideen und geistiges Eigentum geheim zu halten. UC Berkeley: "Unternehmen, die ihr geistiges Eigentum zu nahe an der Weste halten, riskieren wichtige Geschäftsinnovationen, die durch den Ideenaustausch entstehen könnten."

Konzeptionelle Überlegungen

Die meisten Menschen setzen das Wort Innovation naturgemäß mit dem Wort Erfindung gleich. Das Wort Erfindung ist vergleichbar mit Unternehmern in der Werkstatt oder großen Unternehmen, die Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Entwicklung eines neuen Produkts, Gadgets oder einer neuen Technologie finanzieren. Wenn ein Unternehmen Umsatz und Gewinn steigern kann, indem es das Geschäftsmodell um ein vorhandenes Produkt oder eine vorhandene Technologie ändert, ist dies eine Innovation. Außerdem, so UC Berkeley, "geht es sowohl um Geschäftsmodellinnovationen als auch um Produkte". Das Verständnis dieser Unterscheidung ist entscheidend für das Verständnis von Geschäftsmodellinnovationen.

Überlegungen zu Kosten und Gewinn

Kostenüberlegungen variieren stark. Im Allgemeinen können Geschäftsmodellinnovationen jedoch zu viel geringeren Kosten erzielt werden, verglichen mit dem Erfinden eines neuen Produkts oder einer neuen Technologie. Dies liegt daran, dass bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen häufig ein Geschäftsprozess um ein vorhandenes Produkt oder eine vorhandene Technologie geändert werden muss, im Gegensatz zu den hohen Kosten, die mit dem Erfinden und Testen eines neuen Produkts oder einer neuen Technologie verbunden sind. Zum Beispiel erfordert das Erfinden eines Produkts oder einer Technologie oft große Mengen an Kapital, um zu forschen, vor Ort zu testen und zu verteilen, bevor ein Gewinn erzielt wird. Andererseits können Geschäftsmodellinnovationen so einfach sein wie das Outsourcing der Buchhaltung nach Indien, statt sie intern zu beschäftigen und zu besetzen.