Was ist interorganisatorischer Konflikt?

Was ist, wenn er UNSCHULDIG ist ?! (Fall Rebecca R.) (Juni 2024)

Was ist, wenn er UNSCHULDIG ist ?! (Fall Rebecca R.) (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Organisationen ihre Grenzen in weitere Bereiche ausdehnen, können interorganisatorische Konflikte auftreten. Während sich ein organisationsinterner Konflikt mit Reibungen innerhalb einer Organisation befasst, treten Konflikte zwischen Organisationen auf, wenn zwei oder mehr Organisationen Reibereien erzeugen.

Typen

Die drei Arten interorganisatorischer Konflikte sind substantielle Konflikte, emotionale Konflikte und kulturelle Konflikte. Jeder wird anders behandelt.

Substantiv

Ein wesentlicher Konflikt tritt auf, wenn eine grundlegende Unstimmigkeit zwischen den beiden Organisationen auf grundlegender Ebene entsteht. Zum Beispiel hätten die Menschen für die ethische Behandlung von Tieren einen wesentlichen Konflikt mit einer Organisation, die an Versuchstieren experimentiert.

Emotional

Emotionale Konflikte treten auf, wenn Personen zwischen den Organisationen auf emotionaler Ebene reagieren - aus Angst, Eifersucht, Neid oder Sturheit.

Kulturell

Interorganisatorische Konflikte können auch aufgrund kultureller Bedürfnisse und Wünsche auftreten. Diese Konflikte sind oft das Ergebnis grundlegender Fehlinterpretationen.

Auflösung

Interorganisatorische Konflikte können manchmal durch Mediation, offenen Dialog oder kulturelles Verständnis gelöst werden. In einigen Fällen kann es jedoch aufgrund der Natur der verschiedenen Organisationen niemals zu einer Lösung des interorganisatorischen Konflikts kommen.