Die Nachteile der verbalen Kommunikation

kommunikationsmodelle #03 | Sender Empfänger Modell | Home4Art (Juni 2024)

kommunikationsmodelle #03 | Sender Empfänger Modell | Home4Art (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kommunikation ist der Prozess, durch den Einzelpersonen und Unternehmen Nachrichten untereinander austauschen. Während es viele Kommunikationsformen gibt, ist verbale Kommunikation ziemlich üblich, da nur eine Person Wörter verbalisieren muss, um eine Nachricht zu übermitteln. Die verbale Kommunikation hat jedoch einige Nachteile, ähnlich wie jede andere Kommunikationsmethode. Einzelpersonen und Unternehmen müssen sich dieser Nachteile oder Einschränkungen bewusst sein, damit sie vor der Übermittlung von Nachrichten überwunden werden können.

Kulturell

Ein allgemeiner Nachteil der verbalen Kommunikation sind die kulturellen Unterschiede zwischen Sender und Empfänger. Diese Unterschiede können sich aus Personen ergeben, die unterschiedliche Sprachen sprechen, Unfähigkeit, die umgangssprachlichen Ausdrücke der anderen Person zu verstehen, oder ein Unterschied beim Verständnis grundlegender Begriffe. Unternehmen sind häufig mit diesen Problemen konfrontiert, wenn sie über mehrere internationale Standorte verfügen. Unternehmer, Direktoren und Führungskräfte müssen vor der verbalen Kommunikation verschiedene kulturelle Unterschiede kennen und verstehen lernen.

Publikum

Die Zuschauergröße ist ein Nachteil der verbalen Kommunikation, da Einzelpersonen zu einer bestimmten Zeit nur mit einer begrenzten Anzahl von Personen sprechen können. Während sich die Größe durch den Ort der Sprach- oder Verstärkungssysteme ändern kann, bestehen noch Einschränkungen hinsichtlich der Zuschauergröße. Während grundlegende oder individuelle Anweisungen übliche Anwendungen der verbalen Kommunikation sind, kann der Versuch, eine große Menge an Informationen durch eine lange Rede zu senden, nur wenige Personen erreichen.

Hören

Die verbale Kommunikation ist eine Einbahnstraße. Wenn eine Partei spricht, muss die andere zuhören. Zuhören ist jedoch häufig ein Nachteil der verbalen Kommunikation. Einzelpersonen sind möglicherweise keine aktiven Zuhörer. Sie können sich entscheiden, sich auf ihre Antwort zu konzentrieren oder der gesprochenen Nachricht überhaupt nicht zuzuhören. In diesem Fall wird die Wirksamkeit der verbalen Kommunikation schwächer. Während Sprecher möglicherweise nicht in der Lage sind, die Hörvorgänge oder das Publikum zu steuern, kann die Verwendung der verbalen Kommunikation durch Verwendung bestimmter Wörter oder Ausdrücke die Übertragung der Nachricht erleichtern.

Langlebigkeit

Die verbale Kommunikation hat auch den Nachteil einer kurzen Lebensdauer. Empfänger können die Nachricht schnell vergessen und haben Schwierigkeiten beim Versuch, die Nachricht abzurufen. Sprecher müssen möglicherweise einen Weg finden, um ihre Botschaft einprägsamer zu gestalten. Dies kann die Verwendung einer sekundären Kommunikationsmethode beinhalten. Die Verwendung einer zweiten Kommunikation kann mehr Zeit zum Senden der Nachricht erfordern und sicherstellen, dass die Zielgruppe die Nachricht versteht.