Ethische Klimazonen

Warum wir den Klimawandel nicht stoppen? | Klaus Fabry (Juni 2024)

Warum wir den Klimawandel nicht stoppen? | Klaus Fabry (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Worte "ethisches Klima" beziehen sich auf das allgemeine Gefühl einer Organisation in Bezug auf Ethik. Alle Organisationen arbeiten mit einem gewissen ethischen Klima. Wenn Führungskräfte in einer Organisation hochgradig ethisches Verhalten zeigen und fordern, hat eine Organisation wahrscheinlich das Gefühl, dass sie ein ethisches Klima hat. Wenn Führungskräfte und Mitarbeiter regelmäßig unethische Entscheidungen treffen, liegt ein unethisches Arbeitsklima vor.

Grundlagen

Oberflächlich betrachtet scheint das Arbeitsklima ein Synonym für die am häufigsten diskutierte Organisationskultur zu sein. Berater Donald Clark teilt jedoch auf der Website seiner Big Dog Little Dog-Website, dass der Begriff "ethisches Klima" eher kurzfristig orientiert ist, während die Organisationskultur normalerweise von Dauer ist. Ethisches Klima wird definiert als das "Gefühl der Organisation, die individuellen und gemeinsamen Wahrnehmungen und Einstellungen der Mitglieder der Organisation". Ethische Klimazonen entwickeln sich im Laufe der Zeit in Organisationen und spiegeln häufig die derzeitige Führung und die ethische Natur der Führungskräfte wider.

Bedeutung der Kommunikation

Eine wichtige Frage, mit der Mitarbeiter feststellen können, ob eine Organisation ein ethisches oder unethisches Klima hat, stellt Clark fest: "Wie gut klärt der Leiter die Prioritäten und Ziele der Organisation? Was wird von uns erwartet?" Wenn Führungskräfte ihre Mitarbeiter nicht eindeutig demonstrieren und anweisen, ethischen Grundsätzen und Verhaltensweisen zu folgen, ist das Ergebnis oft eine schlechte Ethik. Die Mitarbeiter benötigen klare Anweisungen von Top-Managern hinsichtlich des Wertes von Ethik und der ethischen Entscheidungen, wenn Dilemmas auftreten.

Gier Effekt

Das ethische Klima in den meisten Organisationen hängt davon ab, wie ein Unternehmen Entscheidungen trifft. Die meisten ethischen Dilemmata in gewinnstrebenden Organisationen rühren von Situationen her, in denen das Geldverdienen mit dem, was als ethisch richtig empfunden wird, in Konflikt steht. In seinem Artikel "Die Herausforderung ethischen Verhaltens in Organisationen" in "The Journal of Business Ethics" stellt Ronald R. Sims viele Beispiele für Unternehmen bereit, die Dinge tun, die sich negativ auf die Umwelt auswirken oder gängige gesellschaftliche Normen brechen, um die Gewinnposition zu verbessern. Wenn Unternehmen einen Gewinn über die Ethik stellen (zum Beispiel Enron), schafft dies ein unethisches Klima. Wenn Ethik als wichtig eingestuft wird, entsteht ein ethisches Klima.

Soziale Verantwortung des Unternehmens

Ein immer wichtiger werdendes Geschäftsthema des 21. Jahrhunderts ist Corporate Social Responsibility (CSR). Dieses formalisierte Konzept der Geschäftsethik erweitert die Erwartungen der Unternehmen, um die Pflege der Beziehungen zu den Gemeinden und eine bessere Umweltverantwortung einzubeziehen, so die Stiftung As You Sow. Gemeinschaftsbeziehungen bedeuten nicht nur das, was ethisch ist, sondern auch ein aktiver Teilnehmer in den Gemeinschaften, in denen Sie geschäftlich tätig sind. Umweltfreundliche Geschäftsabläufe werden für 2011 von der Gesellschaft und den Verbraucherschutzorganisationen erwartet. Dies bedeutet, dass die Führungskräfte des Unternehmens darüber nachdenken müssen, wie sie die Umwelt schützen, natürliche Ressourcen recyceln und Abfälle beseitigen müssen, um ein ethisch anspruchsvolles Klima zu gewährleisten.