Ein Unternehmen besitzt in der Regel verschiedene Kapitalanlagen, bei denen es sich um langfristige Vermögenswerte handelt, die für das Unternehmen Wert schaffen. Diese Vermögenswerte werden anders behandelt als andere Vermögenswerte. Das Kapitalvermögen durchläuft den Abschreibungsprozess, um die Verschlechterung und den Wertverlust während der Nutzungsdauer zu berücksichtigen. Die Abschreibung jedes Jahres kann als Aufwand betrachtet werden, auch wenn das Unternehmen nicht in bar zahlen muss.
Abschreibung
Durch die Abschreibung wird ein Teil des Wertes eines Vermögenswerts bis zum Ende seiner Nutzungsdauer jedes Jahr entfernt. Wenn ein Unternehmen ein Kapitalvermögen kauft, listet es den Kaufpreis nicht sofort als Aufwand auf. Stattdessen meldet das Unternehmen den Aufwand, wenn der Vermögenswert abnimmt. Auf diese Weise beansprucht das Unternehmen die Kosten nicht auf einmal, sondern verteilt es im Laufe der Zeit. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, seine Steuerbelastung im Laufe der Zeit zu verteilen.
Abschreibungsberechnung
Sie können die Abschreibung mit verschiedenen Methoden berechnen. Die gebräuchlichste Methode ist die lineare Methode. Bei der linearen Methode wird jedes Jahr ein bestimmter Betrag abgeschrieben. Wenn zum Beispiel eine Maschine 50.000 US-Dollar für den Kauf kostet, 10 Jahre hält und am Ende ihrer Nutzungsdauer keinen Wert hat, würde sie um 5.000 US-Dollar pro Jahr abnehmen. Bei anderen Abschreibungsmethoden können Sie jedes Jahr einen anderen Betrag abschreiben.
Zeitplan für die Abschreibung
Ein Unternehmen kann zu jeder Zeit über mehrere unterschiedliche Kapitalanlagen verfügen. Beispielsweise kann der Betrieb seine Maschinen, Fahrzeuge, Gebäude und Möbel abwerten. Ein Abschreibungsablaufplan listet alle Abschreibungspositionen des Unternehmens in einem Jahr auf und addiert den gesamten Abschreibungsbetrag. Der Zeitplan kann sich über mehrere Jahre erstrecken. Der Abschreibungsablaufplan kann auf dem Geschäftsjahr oder dem Kalenderjahr basieren.
Funktion
Der Zeitplan für den Abschreibungsablauf ermöglicht es einem Unternehmen, jedes Jahr seinen gesamten Vermögenswert, seine gemeldeten Werte und die Höhe des von den Unternehmen geltend gemachten Abschreibungsaufwands zu verfolgen. Dies hilft Buchhaltern bei der Eingabe der korrekten Daten in Abschlüsse und bei der Bestimmung der Abschreibung von neu erworbenen Vermögenswerten. Das Unternehmen kann den Abschreibungszeitplan jeden Monat für regelmäßige Berichte und jedes Jahr für das Compliance-Reporting zum Jahresende verwenden.