So ermitteln Sie den Steuersatz aus einer Gewinn- und Verlustrechnung

Buchungssätze mit Vorsteuer und Umsatzsteuer - Externes Rechnungswesen ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO (Juni 2024)

Buchungssätze mit Vorsteuer und Umsatzsteuer - Externes Rechnungswesen ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Gewinn- und Verlustrechnung ist eine Dokumentation der Einnahmen, Ausgaben und Gewinne eines Unternehmens während eines bestimmten Zeitraums. Eine Gewinn- und Verlustrechnung hilft den Managern, den Umsatz zu bewerten, die verschiedenen Kosten zu verfolgen und die Gesamtrentabilität des Unternehmens während des Jahres zu bewerten. Der Steuersatz eines Unternehmens wird nicht ausdrücklich in der Gewinn- und Verlustrechnung aufgeführt, Sie können ihn jedoch anhand der verfügbaren Zahlen berechnen.

Grenzrate versus effektive Rate

Unternehmen haben sowohl einen Grenzsteuersatz als auch einen effektiven Steuersatz. Der Grenzsteuersatz eines Unternehmens stellt die Steuerklasse dar, in die er fällt. Zum Beispiel kann ein Unternehmen ein Nettoeinkommen haben, das in die Steuerklasse von 25 Prozent fällt. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Unternehmen 25 Prozent seines Nettoeinkommens versteuert hat. Da die Steuersätze gestaffelt sind, zahlten sie nur 15 Prozent des Nettoeinkommens. Der effektive Steuersatz gleicht die Klammern aus und entspricht dem durchschnittlichen Steuersatz des Unternehmens.

Gewinn vor Steuern

Um den Steuersatz eines Unternehmens aus der Gewinn- und Verlustrechnung zu schätzen, müssen Sie den Ertrag und den Steueraufwand des Unternehmens vor Steuern kennen. Ein Ergebnis vor Steuern wird normalerweise als "Ergebnis vor Steuern", "Ergebnis vor Steuern" oder "Ergebnis vor Steuern" bezeichnet. Es wird nach Einnahmen und Ausgaben, jedoch vor Erträgen aus aufgegebenen Geschäftsbereichen aufgeführt. In der Regel sind es etwa die Hälfte oder drei Viertel der Gewinn- und Verlustrechnung.

Einkommenssteueraufwand

Einkommenssteueraufwand ist das zweite Teil des Steuersatzpuzzles. Unternehmen mit beträchtlichen Erträgen können in der Regel nicht bis zum Ende des Jahres warten, um ihre Einkommensteuerrechnungen zu bezahlen. Stattdessen schätzen sie ihre Einkommenssteuer auf Einkommensbezug und zahlen vierteljährliche Steuerzahlungen an den IRS. Sie finden diesen Steueraufwand in der Gewinn- und Verlustrechnung. Es wird normalerweise als "Einkommensteuer" oder "Einkommenssteueraufwand" bezeichnet. Es ist direkt nach dem Vorsteuerergebnis aufgeführt. Verwechseln Sie dies nicht mit der Rückstellung eines Unternehmens für Ertragsteuern, die ein Bilanzkonto ist.

Berechnen Sie den Steuersatz

Sobald Sie das Einkommen vor Steuern kennen, werden Sie möglicherweise versucht, den Ertragsteuersatz anhand von Körperschaftsteuertabellen zu berechnen. Tu das nicht. Obwohl Sie Einkommen aus finanziellen Gründen kennen, gibt es oft einen erheblichen Unterschied zwischen dem Bucheinkommen eines Unternehmens und dem zu versteuernden Einkommen. Berechnen Sie stattdessen den effektiven Steuersatz des Unternehmens, indem Sie den Ertragsteueraufwand durch das Ergebnis vor Steuern teilen. Beträgt die Einkommensteuer beispielsweise 40.000 USD und das Ergebnis vor Steuern 150.000 USD, beträgt der effektive Steuersatz 26,7 Prozent.