Zweck der Wirtschaft

Zweck der Wirtschaft... (Juni 2024)

Zweck der Wirtschaft... (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Sozialwissenschaft der Ökonomie begann als Zweig der Philosophie, entwickelte sich jedoch im späten 18. Jahrhundert nach der Veröffentlichung des wegweisenden Werks „The Wealth of Nations“ von Adam Smith als eigenständige Disziplin die Art und Weise, in der Familien, Firmen und ganze Gesellschaften Ressourcen zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse und Wünsche bereitstellen.

Funktion

Die Menschen leben in einer Welt der Knappheit, in der alle Ressourcen - Zeit, Geld, Land und andere - endlich sind. Da die Menschen nicht über unbegrenzte Ressourcen verfügen, müssen sie ihre Zeit, ihr Geld und andere Ressourcen so zuordnen, dass sie möglichst viele ihrer Bedürfnisse und Wünsche erfüllen. Die Verbraucher möchten zum Beispiel ein maximales Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen, und die Unternehmen wollen ihren Gewinn maximieren, wenn sie ihre vorhandene Produktionskapazität berücksichtigen. Wirtschaftswissenschaften bieten eine systematische Methode, um Produktion, Verbrauch und Ressourcenverteilung zu studieren.

Geschichte

Im Laufe der Geschichte haben sich die Menschen mit Fragen der Ressourcenzuteilung beschäftigt. Das menschliche Überleben hing oft davon ab. Das Konzept einer Volkswirtschaft entwickelte sich erst im Mittelalter, obwohl Märkte und Handel seit der Antike bestehen. Bis zur Aufklärung im 18. Jahrhundert war die Ökonomie keine eigene Disziplin, sondern ein Zweig der Philosophie, der auch politische, ethische und religiöse Fragen behandelte.

Auswirkungen

So wie Biologen und Chemiker wissenschaftliche Methoden anwenden, um Fragen im Zusammenhang mit biologischen und chemischen Phänomenen zu verstehen, wenden Ökonomen wissenschaftliche Methoden an, darunter Hypothesentests und quantitative Analysen, um wirtschaftliche Phänomene zu verstehen und zu erklären. Warum Wohnungsmieten in New York City so viel höher sind als in Austin, Texas; Wie wirkt sich die Geldpolitik der Regierung auf die Einzelhandelspreise aus? Welche Faktoren beeinflussen die Durchschnittslöhne in den verschiedenen Ländern - diese und andere Fragen betreffen wirtschaftliche Phänomene. Als Wissenschaft strebt die Wirtschaft nach Antworten und Erklärungen.

Bedeutung

Bei der Analyse und Formulierung der Regierungspolitik spielt die Wirtschaft eine wichtige Rolle.So wie die Verbraucher ein maximales Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen, wollen Politiker und Steuerzahler den Wert ihrer Steuern und sonstigen staatlichen Ressourcen zu möglichst niedrigen Kosten maximieren. Ökonomen haben eine wichtige Stimme in der Politik und helfen dabei, die Arten von Richtlinien zu identifizieren, die den Nutzen zu den geringsten Kosten für die Öffentlichkeit maximieren.

Leistungen

Als wissenschaftlicher Ansatz für die Politik informiert die Wirtschaft nicht nur die Debatte über Fragen im Zusammenhang mit Steuern, Staatsausgaben und Wirtschaftspolitik. Es gilt auch für das gesamte Spektrum der öffentlichen Politik, einschließlich Gesundheitswesen, Verteidigung, Bildung, Energie und Umwelt.