Ist eine Steuernummer dieselbe wie eine steuerbefreite Nummer?

Beruf Kartenlegerin - Kartenlegen als Beruf - Adventskalender 04-12-2017 von Angelina Schulze (Juni 2024)

Beruf Kartenlegerin - Kartenlegen als Beruf - Adventskalender 04-12-2017 von Angelina Schulze (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Bundessteueridentifikationsnummer und eine steuerbefreite Nummer sind sehr unterschiedlich. Eine Bundessteuer-ID-Nummer identifiziert ein Unternehmen unabhängig vom Anmeldestatus beim Internal Revenue Service, ähnlich wie eine Sozialversicherungsnummer eine Person identifiziert. Eine steuerbefreite Nummer ermöglicht es einer gemeinnützigen Organisation oder einem Wiederverkäufer, Waren ohne Umsatzsteuer zu kaufen.

Mitarbeiter Identifikationsnummer

Eine Bundessteueridentifikationsnummer wird auch als Arbeitgeberidentifikationsnummer (EIN) bezeichnet. Die meisten Unternehmen müssen ein EIN erhalten. Eine Ausnahme bilden Einzelunternehmen. Der Inhaber eines Einzelunternehmens kann seine Sozialversicherungsnummer verwenden, um Steuern zu erheben. Ein Unternehmen muss eine EIN haben, aber nicht unbedingt eine steuerbefreite Nummer.

Steuerfreie Nummer

Ein Unternehmen, das Produkte weiterverkauft, kann die Produkte ohne staatliche Umsatzsteuer erwerben, wenn es eine steuerbefreite Nummer hat. (Die Steuer wird erhoben, wenn der Wiederverkäufer die Produkte verkauft.) Und eine steuerbefreite Einrichtung, beispielsweise eine Kirche, kann Waren umsatzsteuerfrei erwerben, wenn sie eine steuerbefreite Nummer hat.

Nummer beantragen

Beantragen Sie eine EIN-Nummer online über die Website des Internal Revenue Service. Es ist kostenlos. Sie müssen eine steuerbefreite Nummer bei der zuständigen Abteilung Ihrer Landesregierung beantragen und erhalten.

Steuererklärungsplan

Unternehmen, die Produkte weiterverkaufen, müssen eine staatliche Steuererklärung ausfüllen, um festzustellen, wie viel Umsatzsteuer sie monatlich zahlen müssen. Bundeseinkommensteuern für Unternehmen werden normalerweise jährlich gezahlt.

Zweck

Ein EIN kann nur zur Einreichung von Einkommensteuererklärungen verwendet werden. Steuerbefreite Zertifikate können verwendet werden, um staatliche Umsatzsteuern zu erheben und zu zahlen sowie um ein Unternehmen zu identifizieren, das zum Kauf von Waren steuerfrei berechtigt ist.