Als Einkaufsbasis ist der Einkauf für alles zuständig, was mit der Bestellung von Material und dem Umgang mit Lieferanten zu tun hat. Eine gute Einkaufsabteilung wird die Kosten für eingekaufte Waren minimieren, die Qualität der Anbieter prüfen und Bestellungen von der Bestellung bis zum Empfang verfolgen. Die Qualität der Einkaufsabteilung kann die Gewinnmargen eines Unternehmens erheblich beeinflussen.
Engpässe vermeiden
Der Einkauf ist für die Beschaffung von Materialien verantwortlich, die für die Herstellung und den Betrieb Ihres Unternehmens erforderlich sind. Um zu gewährleisten, dass Materialknappheit sich nicht auf die Produktivität auswirkt, verwenden Einkaufsabteilungen Techniken wie Multiple Sourcing. Multiple Sourcing bedeutet, dass mehrere Lieferanten dieselbe Ware liefern. Auf diese Weise können Bestellungen bei einem anderen Lieferanten erhöht werden, um dies zu kompensieren.
Ausgaben minimieren
Die Einkaufsabteilung spielt eine wichtige Rolle bei der Maximierung der Gewinne Ihres Unternehmens. Es vergleicht Preise und verhandelt mit Lieferanten, damit Ihr Unternehmen den bestmöglichen Preis für notwendige Waren erhält.
Genehmigen Sie die Anbieter vorab
Vorab genehmigende Anbieter können den Erwerbsprozess für Dinge beschleunigen, die Ihr Unternehmen häufig benötigt. Die Einkaufsabteilung bewertet die Anbieter hinsichtlich Preis, Qualität, Kundenbewertungen und Zeit für die Auftragserfüllung und erstellt eine Liste der zugelassenen Anbieter.
Bestellungen verfolgen
Bestellungen werden durch Bestellformulare dokumentiert, die wichtige identifizierende Informationen über die bestellten Materialien sowie die bestellte Menge enthalten. Diese Formulare werden verwendet, um sicherzustellen, dass die bestellte Ware bei Ihnen eingeht, und die Zeit bis zum Erledigen der Bestellungen zu verfolgen.
Rechnungen prüfen
Der Einkauf prüft die eingehenden Rechnungen auf Richtigkeit, bevor sie an die Buchhaltung weitergeleitet werden. Es vergleicht die Rechnung mit dem Bestellformular und der tatsächlich erhaltenen Ware. Zusätzlich werden eventuelle Nebenkosten geprüft. Dadurch wird sichergestellt, dass das Unternehmen nur für die tatsächlich erhaltenen Waren bezahlt.