Audit-Checkliste nach ISO 17025

Internes Audit, Planung (Juni 2024)

Internes Audit, Planung (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die International Organization for Standardization entwickelt internationale Standards für viele technische und professionelle Bereiche. Bekannt als ISO, aus den griechischen ISOs oder gleichwertig, werden ISO-Normen als Richtlinien für die Einhaltung der Richtlinien verwendet. ISO 17025 enthält Richtlinien für Kalibrierungs- und Testeinrichtungen. Diese Einrichtungen werden wiederum von der American Association for Laboratory Accreditation (A2LA) als ISO-konform geprüft und zertifiziert. Ein von A2LA auditiertes und zertifiziertes Kalibrierlabor gilt als akkreditiertes Labor.

Rückverfolgbarkeit

Alle Kalibrierungen müssen auf das National Institute of Standards und Technology (NIST) zurückzuführen sein. Rückverfolgbarkeit bedeutet geeignete Kalibrierungsverfahren mit kalibrierten Standards. Jeder kalibrierte Standard wird wiederum von einem Labor für höhere Standards bis hin zu NIST kalibriert. Wie eine Pyramide steht NIST oben, das Kalibrierlabor befindet sich in der Mitte und der Endbenutzer des kalibrierten Objekts befindet sich unten.

Verwaltung

ISO 17025 erfordert ein Kalibrierungszertifikat für jeden Artikel. Dieses Zertifikat enthält Informationen zum kalibrierten Artikel, Informationen zu den Kalibrierungsstandards, Daten zur Vor- und Nachkalibrierung, Fälligkeitsdaten für Kalibrierung und Neukalibrierung, Angaben zu Unsicherheit und Rückverfolgbarkeit, Informationen zum Kalibrierlabor und zur Identifikation des Technikers.

Ein Kalibrierungsetikett für jeden Artikel ist ebenfalls erforderlich. Das Kalibrierungsetikett enthält das Kalibrierungsdatum und das Fälligkeitsdatum für die erneute Kalibrierung, die Identifikationsnummer des Artikels und die Identifikation des Technikers.

Kalibrierungsverfahren

Alle Kalibrierungen erfordern ein schriftliches Kalibrierungsverfahren. Dieses Verfahren muss den national und international anerkannten Methoden entsprechen. NIST und die American Society for Testing and Materials (ASTM) International bieten viele dieser Standardmethoden an.

Das Kalibrierungsverfahren muss den Messbereich und die Toleranz oder Unsicherheit des zu kalibrierenden Objekts und der Kalibrierungsstandards umfassen. Die Fähigkeiten und Spezifikationen der Kalibrierungsstandards müssen denen des kalibrierten Objekts entsprechen oder diese übertreffen.

Eignungsprüfungen

Während des Akkreditierungsprozesses nach ISO 17025 muss jeder Techniker im Kalibrierlabor technische Fähigkeiten nachweisen. Ein Prüfer beobachtet, wie der Techniker ein Kalibrierungsverfahren durchführt, um sicherzustellen, dass er die richtigen Verfahren und Techniken verwendet. Die Bewertung umfasst auch das ordnungsgemäße Ausfüllen des Kalibrierungszertifikats und der Kennzeichnung.