Die Wichtigkeit der Zuverlässigkeit bei Leistungsbeurteilungen

Synology Rs3413xs+ 10bay 19" 3.3ghz Quadcore Bundle (Februar 2025)

Synology Rs3413xs+ 10bay 19" 3.3ghz Quadcore Bundle (Februar 2025)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Leistungsbeurteilungen sollen die Leistung der Mitarbeiter verbessern, indem die Arbeitsleistung eines Mitarbeiters gemessen und analysiert wird. Dieser Prozess sollte zu einem objektiven, zuverlässigen Feedback führen, das zur Entwicklung und Motivation von Mitarbeitern verwendet werden kann.

Bedeutung

"Zuverlässigkeit und Validität der Beurteilungen sind nach wie vor große Probleme in den meisten Bewertungssystemen, und neue (und vermutlich verbesserte) Bewertungssysteme stoßen häufig auf erheblichen Widerstand", so Susan Taylors Artikel "Due Process in Performance Appraisals", der in der Cornell University erschien Verwaltungswissenschaft vierteljährlich.

Um als zuverlässig zu gelten, muss ein System zur Leistungsbeurteilung die Leistung der Mitarbeiter durchgängig und objektiv messen. Dieselbe genaue Tätigkeit und Ergebnisse, die von einem Mitarbeiter ausgeführt werden, sollten genauso gemessen und bewertet werden. Ohne diese Zuverlässigkeit verlieren die Mitarbeiter das Vertrauen in den Beurteilungsprozess und können zu Gegenreaktionen der Mitarbeiter führen.

Wenn sich die Mitarbeiter nicht am Leistungsbewertungssystem beteiligen, kann das System seine Hauptziele, die Leistung zu verbessern und die Mitarbeiter zu motivieren, nicht erreichen. Da die meisten Unternehmen Belohnungen mit Bewertungsbewertungen verknüpfen, wird ein unzuverlässiger Bewertungsprozess die Mitarbeiter frustrieren.

Fakten

Rater-Vorurteile machen den größten Teil der Unzuverlässigkeit im Prozess der Leistungsbeurteilung aus. Jedes System zur Leistungsbeurteilung besteht aus einem gewissen Maß an Bewerter-Vorurteilen, da das menschliche Urteilsvermögen ein unvermeidlicher Bestandteil jedes Bewertungsprozesses ist.

Typen

Die gebräuchlichsten und einfachsten Arten von Rater-Vorurteilen umfassen Nachgiebigkeit, Härte, zentrale Tendenz und Ähnlichkeit. Die Präferenz bei der Kronzeugenregelung verringert die Zuverlässigkeit, da der Mitarbeiter tendenziell alle Mitarbeiter höher bewertet, als sie eingestuft werden sollten. Harshness-Vorurteile wirken sich auf die Zuverlässigkeit aus, da alle Bemühungen der Mitarbeiter niedriger sind als ihre tatsächliche Leistung.

Die zentrale Tendenz führt zu einem Rating-Bias, der jeden Mitarbeiter in die Mitte der Ratingskala stellt. Diese drei Vorurteile können das Ergebnis der Persönlichkeit oder der Stimmung eines Gutachters sein und ein erhebliches Problem darstellen.

Nur die Verwendung eines Teils der Leistungsskala erhöht die Wahrscheinlichkeit der Unzuverlässigkeit, da ein Bewerter mit einer Tendenz zur Härte und ein Befürworter mit Befangenheit der Kronzeugenbehandlung dazu führen kann, dass zwei gleiche Arbeitsleistungen völlig unterschiedlich bewertet werden. Das Konzept der Ähnlichkeitsverzerrung spiegelt den üblichen Bewertungsfehler der Bevorzugung wider.

Ursachen

Einige andere, weniger verbreitete und komplexere Ursachen für die Unzuverlässigkeit von Beurteilungen sind Kontrastfehler, Lichthof- und Wiederholungsfehler. Kontrastfehler treten auf, wenn Bewerter ihre Mitarbeiter mit anderen Mitarbeitern und nicht mit objektiven Standards vergleichen. Halo-Vorurteile wirken sich auf die Zuverlässigkeit aus, da die Gesamtansicht des Werts des Mitarbeiters alle Dimensionen der Leistungsbewertung beeinflusst, anstatt jeden Abschnitt einzeln und objektiv zu betrachten.

Ein Aktualitätsfehler führt zu schwerwiegenden Unzuverlässigkeiten bei den Bewertungen. Dieses Problem liegt jedoch in der Denkweise des Mitarbeiters und nicht in einer Rangfolge der Befragten. Mitarbeiter, die wissen, wann Evaluierungen stattfinden, stellen sicher, dass sie nur während dieser ausgewählten Zeiten ihre beste Leistung erbringen, was zu Fehlern bei der Aktualität führt.

Überlegungen

Obwohl das Beurteilen menschlicher Urteile im Beurteilungsprozess unmöglich sein kann, werden die folgenden Techniken die Wahrscheinlichkeit einer Rater-Voreingenommenheit verringern. Strukturieren Sie das Beurteilungssystem formal und schulen Sie die Mitarbeiter im Prozess der objektiven Bewertung. Die Zuverlässigkeit wird verbessert, wenn das Beurteilungssystem spezifische Richtlinien, klare Definitionen und effektive Bewertungsskalen enthält. Unzuverlässigkeit kann darauf zurückzuführen sein, dass die Bewerter unterschiedliche Schulungen, Erfahrungen und Ideen haben, um die Mitarbeiter richtig einzuschätzen. Die Bereitstellung der erforderlichen Schulungen kann dazu beitragen, die Unterschiede zwischen den Denkweisen der Bewerter zu verringern.