Sind auf einer Gewinn- und Verlustrechnung Schuldverschreibungen zahlbar?

Frag' Richy: Wie liest man eine Bilanz? (Juni 2024)

Frag' Richy: Wie liest man eine Bilanz? (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Verbindlichkeiten eines Unternehmens sind Kredite und schriftliche Zusagen zur Zahlung eines vereinbarten Betrags in der Zukunft. Sie werden entweder als kurzfristig eingestuft, was bedeutet, dass sie innerhalb der nächsten 12 Monate oder nicht aktuell bezahlt werden, was bedeutet, dass sie in mehr als 12 Monaten ausgezahlt werden. Diese Erläuterungen sind Teil der Verbindlichkeiten der Gesellschaft und erscheinen daher in der Bilanz, nicht in der Gewinn- und Verlustrechnung.

Vier Abschlüsse

Unternehmen verwenden vier Abschlüsse für die Berichterstattung. Eine Gewinn- und Verlustrechnung zeigt Erträge und Aufwendungen über einen bestimmten Zeitraum. Die Bilanz listet die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital eines Unternehmens auf und ist eine Momentaufnahme des finanziellen Zustands zu einem bestimmten Zeitpunkt. Der Eigenkapitalnachweis gliedert die Art des Eigenkapitals und die Entnahmen. Es ist eine detailliertere Ansicht des Eigenkapitalanteils der Bilanz. Die Kapitalflussrechnung zeigt, wie viel Bargeld das Unternehmen ein- und ausgezahlt hat, und hilft den Führungskräften, den richtigen Zeitpunkt für die Zahlung zu bestimmen.

Die Gewinn- und Verlustrechnung

Die Gewinn- und Verlustrechnung dokumentiert, wie viel Geld ein Unternehmen im Laufe eines bestimmten Zeitrahmens wie einem Quartal oder einem Jahr verdient hat. Darin werden die Einnahmen des Unternehmens dargestellt, die sich häufig in verschiedene Einnahmequellen aufteilen, z. B. Produktverkäufe und Einnahmen aus Lizenzgebühren. Daraufhin werden die verschiedenen Ausgaben wie Arbeit und Rohstoffe aufgelistet. Schließlich wird der Nettoerlös des Unternehmens dargestellt, den das Unternehmen nach Abzug der Aufwendungen von den Einnahmen erzielt hat.

Die Bilanz

Die Bilanz eines Unternehmens bietet eine aktuelle Momentaufnahme seiner Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und des Eigenkapitals. Dies umfasst sowohl kurzfristige Vermögenswerte, die Positionen wie Barmittel, Forderungen und Vorräte umfassen, die schnell liquidiert und verwendet werden können, als auch Anlagevermögen wie Grundstücke und Gebäude, die schwer zu liquidieren sind. Die kurzfristigen Verbindlichkeiten sind innerhalb der nächsten 12 Monate fällig, wie zum Beispiel Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, Gehaltszahlungen und natürlich Schuldverschreibungen. Langfristige Verbindlichkeiten sind langfristige Schulden wie Hypotheken. Der Unterschied zwischen Aktiva und Passiva ist das, was das Unternehmen hinterlassen hat: Eigenkapital, das den Eigentümern oder Aktionären gehört.

Bedeutung der Schuldverschreibungen

Nahezu alle Verbindlichkeiten eines Unternehmens sind Schulden, die gezahlt werden müssen, bevor Eigentümer oder Aktionäre ihr Eigenkapital vom Unternehmen beziehen können. Schuldscheine sind insbesondere Schulden in Form von kurzfristigen Darlehen oder Schuldscheindarlehen, die häufig einen bestimmten Zeitrahmen haben, beispielsweise 90 Tage, in denen sie gezahlt werden müssen. Sie können monatliche Zahlungen verlangen oder am Ende der Laufzeit pauschaliert sein. Diese Schuldverschreibungen können durch Sicherheiten gedeckt sein, und der Kreditgeber kann die Gesellschaft daran hindern, vor der Zahlung der Schuldverschreibungen Dividenden an die Aktionäre zu zahlen. Wenn das Unternehmen in Konkurs geht, werden die Schuldscheine vor den Aktionären bezahlt. Die Schuldverschreibungen werden mit Zinsen belastet. Die Rechnungslegungsvorschriften geben jedoch an, dass die Zinsen in Rückstellungen erfasst werden, einem separaten Teil des Abschlusses.