Faktoren, die das Wachstum der pharmazeutischen Industrie beeinflussen

How Does German Economy Compare to United States Economy? (Juni 2024)

How Does German Economy Compare to United States Economy? (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Pharmaunternehmen investieren Milliarden von Dollar in Forschung und Entwicklung (F & E) und hoffen, für viele Indikationen Heilmittel oder wirksamere Behandlungen zu finden. Dabei hoffen sie, ihre Investitionen wieder wettmachen zu können und Gewinne zu erwirtschaften. Die moderne Gesundheitsfürsorge setzt mehr denn je auf Pharmazeutika als Erhaltungstherapie und eine Alternative zur Operation. Die Rolle der Branche ist gewachsen, aber auch die Risiken. Verbraucher (Patienten) erwarten mehr denn je, der Wettbewerb mit Generikaherstellern ist hart und die FDA-Anforderungen sind hoch.

Forschung und Entwicklung

Die Forschung und Entwicklung neuer Medikamente und Behandlungen für verschiedene Erkrankungen ist komplexer und spezialisierter geworden. Laut der Pharmaceutical Manufacturers Association (PhRMA), einem Konsortium führender Pharmakonzerne, beliefen sich die Forschungs- und Entwicklungsausgaben der Branche für neue Therapien im Jahr 2010 auf 67,4 Milliarden US-Dollar. Viele dieser neuen Verbindungen waren Biopharmazeutika, von denen 300 zwischen 2000 und 2003 von der FDA zugelassen wurden Die Fähigkeit dieser Unternehmen, ihre Investitionen zurückzugewinnen und Gewinne zu erwirtschaften, hängt davon ab, wie viele Therapien den Zulassungsprozess durchlaufen, was bis zu einem Jahrzehnt dauern kann. Laut dem Cato-Institut sind die Kosten für die Medikamentenentwicklung in weniger als 20 Jahren um mehr als 400 Prozent gestiegen. Das Office of Technology Assessment schätzt die Kosten für die Entwicklung eines neuen Medikaments auf durchschnittlich 394 Millionen US-Dollar. Arzneimittelhersteller müssen im Durchschnitt 60 klinische Studien mit jedem neuen Arzneimittel zur Marktzulassung durchführen und Dutzende weitere, um diese Zulassung auf neue Indikationen auszudehnen. Danach haben sie nur wenige Jahre Patentschutz, bevor Wettbewerber ihre Produkte zu einem Bruchteil der Kosten herstellen dürfen.

Staatliche Regulierung

Der Grad der staatlichen Regulierung der pharmazeutischen Industrie bestimmt auch die Rentabilität. Jede aufeinanderfolgende Bundesregierung regelt die pharmazeutische Industrie in unterschiedlichem Maße. In einigen Ländern wie Kanada und Deutschland gibt es Preiskontrollen oder Grenzwerte für Arzneimittel, die in ihren Grenzen verkauft werden. Auch die US-Regierung und die FDA üben eine starke Kontrolle über die Werbung im Pharmabereich und die "Behauptungen" darüber aus, was ein bestimmtes Medikament tun kann und was nicht. Die Einhaltung der strengen Auflagen dieser Regulierungsbehörden kostet Pharmaunternehmen jährlich Millionen von Dollar. Nach Angaben des Cato-Instituts gehen 85 Prozent der Entwicklungskosten für Arzneimittel in die Einhaltung der FDA-Vorschriften, die eine Steuer für Investitionen in die biomedizinische Forschung darstellen.

Nachfrage der Verbraucher

In den letzten Jahrzehnten ist die Nachfrage der Verbraucher nach Arzneimitteln als Erhaltungstherapie sowie nach "Lifestyle" -Drogen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden verbessern, enorm gestiegen. Dieser Anstieg ist ein wesentlicher Treiber für das Wachstum der Industrie. "Blockbuster" -Medikamente wie Claritin, Viagra und Lipitor wurden stark beworben, was die Nachfrage der Verbraucher anheizt. Laut Medical Marketing & Media erreichten die Ausgaben für Direktwerbung für Werbung im Jahr 2006 einen Höchststand von 5,2 Milliarden US-Dollar. Gebildete Patienten haben die Verschreibung von Verschreibungen in der Arztpraxis getrieben und den Umsatz dieser Medikamente auf Hunderte Millionen Dollar erhöht. Auch die maßgeschneiderte Therapie wird zu einem größeren Teil des pharmazeutischen Marktanteils, da Gentests neue, sehr zielgerichtete Therapien für viele Erkrankungen ermöglichen. Da Blockbusters Markenmedikamente nicht mehr patentiert werden, steigt die Nachfrage der Verbraucher nach preisgünstigeren generischen Versionen.

Versicherer und Managed Care

In den Vereinigten Staaten werden die Preise durch ein System auf dem freien Markt festgelegt, obwohl einzelne Gesundheitsorganisationen (z. B. Medicare, Managed Care-Unternehmen) über Formulare verfügen, die abgestufte Therapieauswahlen zu unterschiedlichen Preisen enthalten. Die Verbraucher zahlen selten den vollen Preis für verschreibungspflichtige Medikamente, die meistens von Drittversicherern bezahlt werden. Drittzahler sind in der Lage, niedrigere Preise für Arzneimittel auszuhandeln, was die Preise drückt und die Gewinnmargen für Pharmaunternehmen senkt.