Drei Arten von Priorisierungsmatrizen

Tutorial für Excel Projektplan (Terminplan, Zeitplan) MeineVolagen.com (Juni 2024)

Tutorial für Excel Projektplan (Terminplan, Zeitplan) MeineVolagen.com (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unternehmen treffen täglich Entscheidungen. Einige sind geringfügige Entscheidungen, z. B. die Wahl eines Veranstaltungsortes für eine Firmenparty, und andere sind wichtige Entscheidungen, die erhebliche Konsequenzen haben können, z. B. die Wahl eines CEO für das Unternehmen. Es gibt verschiedene Managementtechniken, um die alternativen Entscheidungen zu vergleichen, denen Manager bei ihrer Entscheidungsfindung gegenüberstehen. Eine Priorisierungsmatrix, von der es drei weit verbreitete Typen gibt, ist eine solche Entscheidungsfindungstechnik.

Priorisierungsmatrizen

Diese Matrizen umfassen das Einrichten von Entscheidungskriterien und das Analysieren der verschiedenen Optionen basierend auf diesen Kriterien. Bei der Einstellung eines Vorstandsvorsitzenden könnten die Entscheidungskriterien zum Beispiel Faktoren wie Geschäftskenntnis, Führungsqualitäten und Ausbildungshintergrund beinhalten. Der Einstellungsausschuss könnte jeden Kandidaten anhand dieser Kriterien abwägen. Der Matrix-Ansatz hilft, den Ausschuss auf die beste Wahl zu fokussieren.

Vollständiger analytischer Kriterienansatz

Es ist am besten, den vollständigen analytischen Kriterienmatrixansatz für wichtige Entscheidungen aufzubewahren, da dies eine komplexe Technik ist. Bei diesem Ansatz wird den verschiedenen Entscheidungskriterien eine Priorität zugewiesen, Gewichtungen zugewiesen und anschließend ein numerischer Wert ermittelt, um die beste Alternative zu wählen. Dieser Ansatz beinhaltet die Verwendung von Matrizen, um verschiedene Optionspaare zu vergleichen, bevor die endgültige Matrix entsteht. Es ist am besten, eine kleinere Gruppe von Menschen in diesen Ansatz einzubeziehen. Ansonsten wird es schwieriger, die verschiedenen Perspektiven zu analysieren.

Konsensansatz

Der Konsenskriterienmatrixansatz ist eine vereinfachte Form des vollständigen Analysekriterienansatzes. Es verwendet dieselbe Art von Entscheidungsfindungsprozess, erfordert jedoch nicht den Vergleich verschiedener Optionspaare. Dies bedeutet, dass der Prozess schneller angewendet werden kann. Die Gruppe legt das Ziel der Entscheidungsfindung und die Kriterien fest, die sie auf den Entscheidungsprozess anwenden möchten. Dann vereinbaren sie, welche Gewichte den Kriterien zugeordnet werden sollen.

Kombinationsmethode

Ein Kombinationsmatrix-Ansatz eignet sich für komplexe Situationen, bei denen eine Ursache-Wirkungs-Beziehung besteht. Es gibt Hinweise, wie Sie das Problem am besten angehen können. Es gibt eine Vorstellung davon, welcher Grund zuerst angesprochen werden sollte. Die an diesem Prozess beteiligten Manager sollten eine gute Vorstellung von dem Prozess haben, über den sie die Entscheidung treffen.