Wann kann ein Asset Account abnehmen?

Ständig Dinge kaufen/bestellen, wie du das stoppst (Februar 2025)

Ständig Dinge kaufen/bestellen, wie du das stoppst (Februar 2025)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt viele Gründe, warum ein Vermögenskonto abnehmen kann. Die meisten Rückgänge sind auf den normalen Geschäftsbetrieb eines Unternehmens zurückzuführen. Die kurzfristigen Vermögenswerte sind liquide und werden regelmäßig verkauft oder in andere Vermögenswerte umgetauscht. Es gibt jedoch Zeiten, in denen eine Verringerung eines Vermögenskontos auf ein finanzielles oder operatives Problem in einem Unternehmen hinweisen kann.

Arten von Vermögenskonten

Die Vermögenswerte in einer Bilanz sind in drei Hauptkategorien unterteilt: Umlaufvermögen, Kapitalvermögen und andere. Bei den kurzfristigen Vermögenswerten handelt es sich sowohl um Barmittel als auch um Vermögenswerte, die innerhalb der nächsten 12 Monate in Barmittel umgewandelt werden sollen. Beispielsweise wandelt sich der Bestand bei einem Verkauf in Forderungen um. Die Forderungen wandeln sich dann bei Zahlung in Bargeld um. Das Kapitalvermögen ist dauerhafter und umfasst Ausrüstungen, Immobilien und Forderungen, die nicht innerhalb der nächsten 12 Monate fällig sind. Andere Vermögenswerte sind solche, die in keine der vorherigen Kategorien passen. Gemeinsame Vermögenswerte, die in diese Kategorie fallen, sind erworbene Geschäfts- oder Firmenwerte und Patente.

Umlaufvermögen

Das Umlaufvermögen nimmt ständig ab. Der Kassenbestand eines Unternehmens steigt und fällt aufgrund der Zuflüsse und Abflüsse der operativen Barmittel und der Finanzierungstätigkeiten. Eine Verringerung eines Vermögenswerts wird entweder durch eine Erhöhung eines anderen Vermögenswerts, eine Verringerung einer Verbindlichkeit oder eines Eigenkapitals oder durch eine Erhöhung des Aufwands ausgeglichen. Ein Beispiel für den ersten ist ein Inventarkauf. Das Bargeld nimmt ab, während der Lagerbestand steigt. Das zweite Beispiel ist eine Darlehenszahlung. Der Bargeldbetrag sinkt um den Betrag der Zahlung, während der Gesamtbetrag ebenfalls sinkt. Ein Beispiel für den dritten ist der Verkauf von Inventar. Der Lagerbestand sinkt und die Kosten des Warenkontokorrents steigen.

Kapitalvermögen

Verminderungen des Kapitalvermögens können aus verschiedenen Gründen auftreten. Der wichtigste ist der Verkauf oder die Stilllegung von Kapitalvermögen. Wenn ein Unternehmen einen seiner Transportlastwagen verkauft, werden die Kosten des Lastkraftwagens abzüglich der Abschreibung vom Konto für Kapitalanlagen abgezogen, während entweder die Barmittel oder die Darlehensforderungen steigen. Die Differenz zwischen dem Nettokaufpreis und dem Verkaufspreis ist ein Gewinn oder Verlust beim Verkauf. Wenn in der Bilanz langfristige Forderungen bestehen, nehmen diese mit den Zahlungen ab.

Abnahmen, die auf Probleme hinweisen können

Bei den Aktiva gibt es einige Bilanzrückgänge, die auf ein zugrunde liegendes Problem hindeuten können und weiter untersucht werden sollten. Eine davon ist ein langer und nachhaltiger Rückgang des Kapitalvermögens. Während dies bedeuten kann, dass ein Unternehmen Einnahmen mit weniger Vermögenswerten erzielen kann, bedeutet dies wahrscheinlicher, dass das Unternehmen sein Kapitalvermögen nicht ersetzt, was auf eine Liquiditätskrise und möglicherweise auf einen langfristigen Umsatzrückgang hindeuten kann. Ein weiterer Grund ist ein Rückgang der Forderungen mit entsprechender Bestandserhöhung. Dies kann darauf hindeuten, dass der Umsatz sich verlangsamt und die Lagerbestände steigen - eine Situation, die gründlich analysiert werden muss, um den Umsatz zu steigern.