Vier Phasen eines Produktlebenszyklus

Produktlebenszyklus & Produktlebenszyklusphasen Beispiel und Definition (Juni 2024)

Produktlebenszyklus & Produktlebenszyklusphasen Beispiel und Definition (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nach der Markteinführung eines Produkts gibt es vier Phasen des Produktlebenszyklus. Einige Marketingexperten sprechen von einem fünften Staat, der eher entwicklungspolitischer Natur ist. Dennoch treten in jeder der vier Produktlebensphasen unterschiedliche Dynamiken auf, die sich auf die Werbe-, Preis- und Produktstrategien eines Unternehmens auswirken. Manager und Unternehmer müssen sich der vier Phasen des Produktlebenszyklus bewusst sein, da die Nichteinhaltung der Produktverkäufe den Umsatz und den Gewinn erheblich beeinträchtigen kann.

Einführungszustand

Die Einführungsphase des Produktlebenszyklus ist, wenn die Menschen davon erfahren. In diesem Zustand ist die Produktqualität wichtig, da Unternehmen Wiederholungsgeschäfte aufbauen möchten. Darüber hinaus kann sich ein Unternehmen dafür entscheiden, seine Produkte relativ hoch oder unter dem Durchschnitt zu bewerten. Unternehmen können ihre Produktionskosten mit höheren Preisen schnell wieder wettmachen. Ein Unternehmen verwendet jedoch häufig eine niedrigere Preisstrategie, um Marktanteile oder einen treuen Kundenstamm aufzubauen.

Wachstumsphase

Wenn die Nachfrage nach dem Produkt hoch ist, steigt der Umsatz in der Wachstumsphase. Unternehmen können auch Produktvielfalt hinzufügen, um mehr Kunden anzusprechen. Laut QuickMBA.com, einer Online-Referenzseite für Unternehmen, werden Unternehmen ihre Preise normalerweise während der Wachstumsphase stabil halten. Die Unternehmen nutzen die höheren Gewinnspannen für die Werbung oder das zusätzliche Geschäft von Stammkunden. Unternehmen müssen in der Regel mehr Mitarbeiter einstellen, um die Kunden besser bedienen zu können. Werbeabteilungen können ihre Ausgaben erhöhen, um ein breiteres Publikum anzusprechen.

Altersreife

Während der Laufzeit wird der Markt gesättigter. Es wird schwieriger, Kunden hinzuzufügen. Einige Unternehmen werden ihren Produkten neue Funktionen hinzufügen, um Kunden von Wettbewerbern abzuhalten. Unternehmen können auch versuchen, neue Verwendungsmöglichkeiten für Produkte oder Märkte für ihre Produkte zu finden, um die Lebensdauer ihrer Produkte zu verlängern. Beispielsweise kann ein Konsumgüterunternehmen anfangen, seine Seifen an Fabriken und Anlagen zu verkaufen. Daher betonen Unternehmen normalerweise ihre Unterschiede zu Wettbewerbern in ihren Anzeigen und Werbeaktionen. Unternehmen können auch die Preise senken, wenn mehr Wettbewerber in den Markt eintreten. Einige Wettbewerber werden wahrscheinlich die Preise senken, so dass andere Unternehmen ebenfalls versuchen, Kunden zu verlieren.

Stufe ablehnen

Produkte werden unvermeidlich überholt oder veraltet. Der Schwarz-Weiß-Fernseher ist ein Beispiel. Während der Ablehnungsphase können Unternehmen endgültig versuchen, ihre Produkte zu differenzieren oder neue Märkte für sie zu finden. Einige Unternehmen werden jedoch neue Produkte einführen, insbesondere wenn sich die Technologie verändert. Ihre bestehenden Produkte können verkauft oder eingestellt werden.