Was ist GAAP-Einkommen?

EBIT and EBITDA explained simply (Juni 2024)

EBIT and EBITDA explained simply (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze (GAAP) enthalten die Rechnungslegungsstandards, die Unternehmen bei der Aufzeichnung von Finanztransaktionen und der Finanzberichterstattung einhalten. Die Buchhalter wenden GAAP bei jeder vom Unternehmen durchgeführten Finanztransaktion an. Unternehmen berechnen ihr Einkommen nach GAAP. Das Einkommen vermittelt den Anlegern ein Verständnis der finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens.

Rechnungsabgrenzungsposten

Nach GAAP müssen Unternehmen bei der Erstellung ihrer Finanzaufzeichnungen die periodengerechte Rechnungslegung verwenden. Die periodengerechte Rechnungslegung verlangt von den Unternehmen, finanzielle Aktivitäten bei deren Auftreten zu melden. Das Unternehmen meldet Umsatz, wenn es die Aktivität ausführt, die den Umsatz generiert. Das Unternehmen weist Ausgaben aus, wenn es die Tätigkeit ausführt, in der die Kosten anfallen. In der Rechnungsabgrenzung wird der Zeitpunkt der Barzahlung bei der Berechnung des Einkommens nicht berücksichtigt. Dies ermöglicht die Ertragsberichterstattung, um die Aktivitäten des Unternehmens zu kommunizieren und nicht die Geldposition.

Bruttoertrag

Das Unternehmen weist den Bruttogewinn aus der nach GAAP erstellten mehrstufigen Erfolgsrechnung aus. Die mehrstufige Gewinn- und Verlustrechnung enthält mehrere Berechnungen der Ertragsberichterstattung. Die erste Einkommensberechnung wird als Bruttogewinn bezeichnet. Der Bruttogewinn entspricht dem Gesamtumsatz abzüglich der Kosten der verkauften Waren. Nach GAAP beziehen sich die Gesamtverkäufe auf das erzielte Geld, unabhängig davon, ob es eingegangen ist oder nicht. Die Kosten der verkauften Waren beziehen sich auf den Wert des an den Kunden verkauften Inventars, auch wenn das Unternehmen noch nicht dafür bezahlt hat. Der Bruttogewinn berücksichtigt keine anderen Aufwendungen.

Betriebsergebnis

Die nächste Einkommensberechnung bezieht sich auf das Betriebsergebnis. Das Betriebsergebnis verwendet den für den Bruttogewinn berechneten Betrag und zieht die Betriebsausgaben des Unternehmens ab. Die betrieblichen Aufwendungen umfassen Vertriebskosten und Verwaltungskosten, die der Gesellschaft entstanden sind, unabhängig davon, ob diese Aufwendungen bezahlt wurden oder nicht. Das Betriebsergebnis gibt den Umsatz an, der durch den Hauptbetrieb des Unternehmens erzielt wurde.

Nettoeinkommen

Die abschließende Einkommensberechnung ist das Nettoeinkommen. Das Nettoeinkommen berücksichtigt alles, was im Betriebsergebnis enthalten ist. Darüber hinaus werden im Nettoeinkommen auch Erträge und Aufwendungen außerhalb des Hauptgeschäfts berücksichtigt. Die Gesellschaft berücksichtigt die Einnahmen und Ausgaben, ob das Bargeld bereits in die Hände getreten ist oder noch wird. Beispiele für Einkünfte, die außerhalb des Hauptgeschäfts erzielt werden, sind unter anderem die Miete eines ungenutzten Lagers oder die Zinsen für an einen internen Mitarbeiter verliehenes Geld. Ein Beispiel für einen Aufwand, der außerhalb des Hauptgeschäftsbereiches anfällt, umfasst die gezahlten Zinsen.