In der modernen Zeit des digitalen Handels ist die Dateneingabe ein unschätzbares Werkzeug. Die Dateneingabe umfasst das Übertragen von Daten aus einem physischen Zustand in einen digitalen Zustand und alle erforderlichen Verfahren, z. B. das Eingeben von E-Mail-Adressen in eine Datenbank. Während die Dateneingabe so erforderlich ist, kann sie beim Hinzufügen eines menschlichen Elements auch die Ursache für ein Unternehmen sein.
Menschlicher Fehler
Menschen machen Fehler. Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion, Fehlinterpretation von Daten, nicht speichern von Arbeit und falsche Eingabe in den falschen Feldern sind häufig vorkommende Fehler im Dateneingabefeld. Um diesen Problemen entgegenzuwirken, sollten Mitarbeiter der Dateneingabe häufige Pausen einlegen, die Arbeit überprüfen, Ablenkungen auf ein Mindestmaß beschränken und in einem schnellen, aber dennoch genauen Tempo arbeiten. Die Verwendung von Kopfhörern oder Ohrhörern zum Musikhören erhöht gegebenenfalls den Fokus und verringert die Ablenkung.Arbeitgeber sollten ihren Mitarbeitern für die Dateneingabe ebenfalls Möglichkeiten bieten, Fehler durch angemessene und ordnungsgemäße Schulungen, die Verwendung fortschrittlicher und zuverlässiger Rechtschreib- und Grammatikprüfungssoftware, integrierte Speichererinnerungen in voreingestellten Intervallen sowie Berichte zu vermeiden, um die Mitarbeiter auf ihre Genauigkeit aufmerksam zu machen ermutigendes Feedback und freundliche Wettbewerbe mit Belohnungen für gleichbleibend hohe Genauigkeit.
Geschwindigkeit
Egal wie schnell Menschen schreiben, Daten verarbeiten und schnell denken können, Geschwindigkeit wird immer ein Problem bei der Dateneingabe verursachen. Mitarbeiter arbeiten während eines ganzen Arbeitstages nicht mit der exakten Geschwindigkeit. Your Brain At Work stellt fest, dass "einige Studien gezeigt haben, dass individuelle Unterschiede in den Mustern der circadianen Erregung - der Tageszeit, zu der wir am aufmerksamsten sind - mit der Leistung bei verschiedenen kognitiven Aufgaben korrelieren und dass diese Leistung mehr oder weniger stark ansteigt regelmäßig an einem bestimmten Punkt des Tages. " Ablenkungen, die Anzahl der Pausen und die Ermüdung beeinflussen auch, wie schnell ein Mensch Daten eingeben kann. Die Art des Computers, der Software und des Netzwerks, die zum Eingeben von Daten verwendet werden, kann ebenfalls die Geschwindigkeit beeinflussen. Netzwerke, Prozessoren, Hardware und Software sollten auf dem neuesten Stand gehalten werden, um zu verhindern, dass die Tools die Dateneingabe verlangsamen.
Fehlinterpretation
Eine falsche Interpretation der eingegebenen Daten ist ein weiteres Problem, das häufig bei der Dateneingabe auftritt. Jede Person interpretiert etwas etwas anders und der Eindruck kann nicht immer genau sein. Das Gehirn wird oft Wörter einfügen, wo sie in Wirklichkeit nicht existieren. Allison Sekuler von der University of Toronto erklärt: "Was viele Leute nicht wissen, ist, dass die Objekte, die wir sehen, nicht notwendigerweise die gleichen sind wie die Informationen, die unsere Augen erreichen, und dass das Gehirn diese Lücken fehlender Informationen ausfüllen muss." Indem Sie die einzugebenden Daten laut aussagen und die gerade eingegebenen Daten erneut prüfen, wird dieses Problem gelöst, indem der Dateneingabeoperator gezwungen wird, genau zu sein.
Verfügbarkeit und Kosten
Obwohl Datenbeschaffer in der Regel ein großes Angebot haben, stehen sie manchmal nicht für Arbeit zur Verfügung oder kosten zu viel. Wenn widersprüchliche oder eingeschränkte Zeitpläne ein Problem darstellen, sollten ein oder zwei zusätzliche Mitglieder des Dateneingabe-Teams eingestellt werden. Outsourcing hilft, die hohen Kosten für die Einstellung von Mitarbeitern für die Vollzeiterfassung von Daten zu vermeiden. Unabhängige Auftragnehmer oder Arbeitnehmer in Übersee mit angemessener Schulung, ordnungsgemäßer Überwachung und Kommunikation können das gleiche Personal für die Dateneingabe haben wie die Mitarbeiter vor Ort.