Was ist Umweltkostenmanagement?

Was ist ASMR ? | Der Dunkle Parabelritter (Juni 2024)

Was ist ASMR ? | Der Dunkle Parabelritter (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viele Unternehmen suchen nach Wegen, um ihre Umweltkosten zu steuern - oder mit anderen Worten, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Entwicklung einer Methode zur Berücksichtigung der Umweltkosten. Da die Umweltkosten oft langfristig angelegt werden, kann es schwierig sein, ihren aktuellen Wert zu berechnen. Die Auswirkungen der Umweltverschmutzung sind nicht immer bekannt, da sich das wissenschaftliche Verständnis der Ökologie ständig verändert und erweitert.

Kohlenstoffemissionen

CO2-Emissionen sind eine der bedeutendsten Umweltkosten im Geschäftsbetrieb. Bis vor kurzem waren die CO2-Emissionen nicht im Rahmen des Clean Air Act geregelt, so dass die Unternehmen wenig Anreiz hatten, diese Emissionen zu berücksichtigen oder gar zu reduzieren. In den letzten Jahren haben sich jedoch sowohl Kunden als auch Unternehmen Sorgen über ihre CO2-Emissionen gemacht und mit der Entwicklung von Methoden zu deren Reduzierung begonnen. Während die monetären Kosten des Klimawandels sehr spekulativ sind, können CO2-Auswirkungen am einfachsten durch die Berechnung eines CO2-Fußabdrucks berücksichtigt werden. Unternehmen können Ausgleichszahlungen für CO2-Emissionen erwerben, um diese Umweltkosten zu bewältigen, oder sie können sie sogar durch Energieeffizienz- und Versorgungsentscheidungen reduzieren. Einige Unternehmen beginnen, den Aktionären, Verbrauchern und Aufsichtsbehörden Umweltkosten mitzuteilen, um die Einhaltung der Umweltgesetze sicherzustellen und den Fortschritt ihrer Umweltverpflichtungen zu verfolgen.

Compliance-Effizienz

Ein Aspekt des Umweltkostenmanagements ist die Reduzierung der Kosten, die mit der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verbunden sind. Durch die Integration der Kostenrechnung und des Managements der Umweltkosten in einen Geschäftsplan können Unternehmen die Anforderungen der Umweltaufsichtsbehörden leichter erfüllen. Da das Umweltkostenmanagement zunächst und nicht später geplant ist, können Unternehmen durch die künftige Regulierung der Umweltkosten auch die Einführung von Risiken in ihre Geschäftsstrategie vermeiden. Dies macht ihren Betrieb widerstandsfähiger gegenüber langfristigen regulatorischen Trends und trägt gleichzeitig dazu bei, die Umweltkosten zu senken, die mit der Zeit anfallen.

Energieeffizienz

Energieeffizienz gehört zu den wichtigsten Elementen des Umweltkostenmanagements. Da Kohlenstoffemissionen erhebliche Umweltkosten sind, die von Unternehmen verursacht werden, können Bemühungen zur Diversifizierung ihres Energieportfolios oder zur Erhaltung der Praxis wirksame Strategien sein, um ihre langfristigen Auswirkungen auf die Umwelt zu bewältigen. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen, z. B. die Installation von erneuerbarer Energietechnologie vor Ort oder die Einhaltung grüner architektonischer Prinzipien beim Ausbau und Bau von Einrichtungen. Der von einem Unternehmen entwickelte individuelle Plan sollte seine Geschäftsstrategie berücksichtigen und die Zwänge des sich ändernden Energiemarktes erkennen.

Cradle-to-Grave-Kostenanalyse

Das Management von Umweltkosten erfordert normalerweise die Abrechnung aller durch ein Produkt verursachten Umweltkosten, sowohl bei der Herstellung und beim Vertrieb als auch bei der Verwendung und Entsorgung. Natürlich ist die Ökobilanz nicht für alle Geschäftsmodelle geeignet. Zunehmend müssen Industrieunternehmen jedoch vor allem ihre Umweltkosten weit über den Point of Sale durch staatliche Vorschriften hinausrechnen. Darüber hinaus können Unternehmen, die ihre Produkte recyceln, eine genauere Bewertung des potenziellen Abfalls vornehmen, der bei der Entsorgung ihres Produkts entsteht, und Strategien zur Steuerung dieser Kosten in Produktdesign und Material entwickeln.

Monetary Environmental Management Accounting

Während viele Unternehmen die Umweltkosten mit physikalischen Kennzahlen - zum Beispiel der Tonnage der jährlichen Kohlenstoffemissionen oder festen Abfällen - berechnen, ziehen es andere vor, die Umweltkosten in US-Dollar zu berechnen. Eine Methode, dies zu tun, besteht darin, die Kosten des Ausgleichs oder der Ablagerung aller vorhandenen Verschmutzungen zu berücksichtigen. Die Sequestrierung ist im Wesentlichen die Negation von Abfällen: Bei Kohlenstoffemissionen kann die Sequestrierung beispielsweise bedeuten, dass die Emissionen in flüssiger Form gespeichert werden, sodass sie nicht in die Atmosphäre freigesetzt werden. In ähnlicher Weise könnten feste Abfälle berücksichtigt werden, indem die Kosten berechnet werden, aus denen sie wieder in Rohstoffe oder verwertbare Ressourcen umgewandelt werden. In den meisten Fällen sind diese Kosten übermäßig hoch, aber die Berechnung ermöglicht es den Unternehmen, zu Beginn des Inputprozesses Ziele zu setzen, und zwar durch Energie- und Ressourceneffizienz oder durch die Beseitigung oder Neugestaltung von Produkten, die notwendigerweise Abfall erzeugen.