Wie lange sollen Siedlungspapiere bleiben?

Sportfreunde Stiller Wie lange sollen wir noch warten (Juni 2024)

Sportfreunde Stiller Wie lange sollen wir noch warten (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn ein Nachlass abgegolten ist und Ausschüttungen vom Erfüllungsgehilfen oder Verwalter an Erben und Begünstigte vorgenommen wurden, bleibt nur noch viel Papierkram übrig. Wie lange der Papierkram aufbewahrt wird, hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Fähigkeit des Ausführenden, ihn zu speichern. Wie lange ein Erbe den Papierkram aufbewahrt, hängt auch davon ab, was mit dem Erlös gemacht wird. Behalten Sie eine tatsächliche Steuererklärung auf unbestimmte Zeit.

Mindestdauer

Bewahren Sie die Aufzeichnungen und Papiere für jeden abgewickelten Nachlass mindestens sieben Jahre auf, wenn eine Nachlasssteuererklärung eingereicht wurde. Dies ist die Empfehlung des Internal Revenue Service für Finanztransaktionen. Nach den IRS-Regeln ist die Verjährungsfrist für jede Art von Prüfung beendet. Dies gilt sowohl für Nachlass- als auch für Erbschaftsunterlagen. Vergewissern Sie sich beim Zerstören dieser Unterlagen, dass sie zerkleinert oder auf andere Weise vollständig zerstört werden, da sie viele persönliche Informationen enthalten.

Erbschaft und Scheidung

Diejenigen, die verheiratet sind, wenn sie Erbschaften durch Siedlungen erhalten, möchten möglicherweise den Papierkram in Bezug auf die Verteilung "bis zum Tod, den wir uns trennen" aufheben. Erbschaften gelten in den Staaten, die nach diesen Gesetzen tätig sind, nicht als Gemeinschaftseigentum und nicht als Teil der Verteilungsgesetze in anderen Staaten. Dies alles hängt davon ab, ob die Erbschaft vermischt wurde oder nicht, was bedeutet, dass entweder geerbtes Geld Teil eines Gemeinschaftskontos wird oder dass gemeinschaftlich geführte Gelder auf einem Erbkonto hinterlegt werden. Wenn vermischt, werden Gelder im Falle einer Scheidung nicht mehr als Erbschaft betrachtet. Wenn die vererbten Gelder jedoch getrennt bleiben, hat der andere Ehegatte keinen Anspruch darauf. Es kann nicht schaden, alle diesbezüglichen Papiere aufzubewahren, um die Vererbung bestimmter Gelder oder Vermögenswerte nachzuweisen.

Potentielle Rechtsstreitigkeiten

Obwohl die meisten Staaten verlangen, dass Parteien innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens einen Willen anfechten, ist es immer möglich, dass ein Rechtsstreit nach der Beilegung des Nachlasses auftritt. Wenn der persönliche Vertreter den Verstorbenen gut kannte und wirklich nicht der Meinung ist, dass es Überraschungen geben wird, ist es wahrscheinlich in Ordnung, die Nachlasspapiere nach sieben Jahren loszuwerden. Bewahren Sie jedoch in Fällen, in denen die Möglichkeit besteht, dass die Nachlassforderungen des Nachlasses von den Angehörigen des Verstorbenen nach dem Vergleich geltend gemacht werden können, die Papiere auf. Dies würde in der Regel bedeuten, dass Kinder aus einer längst vergangenen Ehe oder Beziehung den Tod des Verstorbenen lange nach der Tat erfuhren.

Wenden Sie sich an einen Anwalt

Jeder Nachlass ist anders, und die Rücksprache mit einem Nachlassanwalt, insbesondere der Person, die die eigentliche Nachlassarbeit erledigt hat, kann entscheiden, ob es an der Zeit ist, die erledigten Nachlasspapiere zu vernichten oder daran festzuhalten. Der Anwalt kann dem Vollstrecker oder den Begünstigten auch mitteilen, wie lange der Papierkram in der jeweiligen Situation aufbewahrt werden muss, bevor er verworfen wird. Das Speichern großer Papiermengen ist zwar umständlich, aber es ist sicherer als leid.