So erstellen Sie ein Nummerierungssystem für Richtlinien und Verfahren

Zeit sparen mit Word #12 So erstellen Sie eine Broschüre (Juni 2024)

Zeit sparen mit Word #12 So erstellen Sie eine Broschüre (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Nummerierungssystem für Richtlinien und Verfahren hilft Benutzern beim Navigieren durch ein Papier- oder Online-Handbuch. Ein standardisiertes System sorgt sowohl für die logische Organisation als auch dafür, dass ein Benutzer Informationen finden kann, ohne jede Seite und jeden Titel durchsuchen zu müssen. Die Organisation der Abteilungen und ein numerisches oder alphanumerisches Nummerierungssystem sind einfache, aber effektive Methoden, um sicherzustellen, dass eine Richtlinie oder Prozedur nur einen möglichen Ort im Handbuch enthält.

Richtlinienlayout und Seitennummerierung

Ordnen Sie die Richtlinien alphabetisch (jeweils als separates Kapitel) und nummerieren Sie die einzelnen Kapitel mit einer zusammengesetzten Nummer, z. B. 1,0 und 2,0. Wenn die Personalabteilungsrichtlinie beispielsweise Kapitel fünf einnimmt, verwenden Sie "5.0 - Human Resources" als Kapitelüberschrift. Nummerieren Sie die Seiten in jedem Kapitel in sequenzieller Reihenfolge, nicht in sequentieller Reihenfolge vom Anfang bis zum Ende des Handbuchs.

Nummerierung der Verfahren

Erstellen Sie Nummern für Prozeduren, indem Sie Kapitelnummern anhängen. Wenn beispielsweise „5.0 - Personalabteilung“ sechs Verfahren umfasst, nummerieren Sie diese von 5.1 bis 5.6 und geben Sie den Namen der einzelnen Verfahren an. Verwenden Sie Einrückungen, Kleinbuchstaben und römische Zahlen in Kleinbuchstaben, um die Schritte und Unterschritte in jedem Verfahren zu identifizieren. Wenn zum Beispiel Kündigungsverfahren die Position 5.2 einnehmen, verwenden Sie die Buchstaben „a, b und c“, um die Schritte zur Kündigung eines Mitarbeiters zu identifizieren. Wenn einer dieser Schritte Unterschritte enthält, identifizieren Sie diese mit römischen Kleinbuchstaben wie "i, ii, iii".

Überlegungen zum Nummerierungssystem

Obwohl ein gutes Nummerierungssystem Revisionen zulässt, ist es in Bezug auf Ergänzungen nicht völlig narrensicher. Wenn es möglich ist, stellen Sie das Handbuch zusammen und erstellen Sie das Nummerierungssystem erst, nachdem Sie alle erforderlichen Richtlinien und Prozeduren erstellt haben. Andernfalls müssen Sie entweder neue Richtlinien am Ende des Handbuchs hinzufügen oder alles neu nummerieren, um die alphabetische Reihenfolge einzuhalten.