Wie bekomme ich Inventar zum Verkaufen?

Geld verdienen mit Steam! Sammelkarten easycheesy! (800 Abo-Special) (Juni 2024)

Geld verdienen mit Steam! Sammelkarten easycheesy! (800 Abo-Special) (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unabhängig davon, ob Sie ein Online-Geschäft oder einen kleinen Einzelhandelsgeschäft gründen, ist die Suche nach Inventar, das Sie über Ihr Unternehmen verkaufen können, unerlässlich. Die Suche nach festen Lieferanten guter Ware und die Erarbeitung günstiger Konditionen ist der Schlüssel zum anhaltenden Erfolg.

Bestimmen Sie, wie viel Sie sich leisten können, um in den Lagerbestand zu investieren, und wo Sie Ihre Waren sicher lagern können. Der Einkauf in großen Mengen ist eine Möglichkeit, die Kosten pro Artikel Ihres Inventars drastisch zu senken. Sie riskieren jedoch einen Verlust, wenn Sie die Waren nicht sicher lagern können. Hersteller und Großhändler sind die traditionelle Quelle für in großen Mengen gekauftes Inventar. Durchsuchen Sie das Internet nach Herstellern oder Großhändlern oder nach Verbänden, Organisationen oder Verzeichnissen, in denen Hersteller oder Großhändler aufgeführt sind. Ihre Bibliothek verfügt möglicherweise auch über gedruckte Verzeichnisse.

Vergleichen Sie die Kosten für den Kauf leicht verfügbarer Waren mit denen, die speziell für Ihr Unternehmen hergestellt wurden. Letzteres hat den Vorteil, dass Sie die Waren mit Ihrem eigenen Branding anpassen können, um Ihre Präsenz auf dem Markt zu erhöhen. Hersteller können mit Ihrem Design oft bei Null anfangen oder generische Waren entsprechend Ihren Spezifikationen modifizieren oder Ihr Etikett hinzufügen.

Online-Suche nach Insolvenzverwaltern, Unternehmen, die Waren aus verschiedenen Quellen ausschließen. Möglicherweise haben Sie nicht die größte Auswahl an Waren oder auch nur die Art von Waren, nach denen Sie suchen. Der Preis kann jedoch stimmen und Sie können einen schnellen Gewinn erzielen. Dies funktioniert besonders gut, um Waren für Online-Auktionsseiten wie eBay zu finden. Auktionen, Craigslist, Garagenverkauf und Verkauf in Lagerräumen sind auch für das Finden erschwinglicher Waren von größter Bedeutung.

Nutzen Sie Lieferanten, die Waren für Sie "fallen lassen". Dies funktioniert besonders gut mit einem Katalog oder Online-Geschäft. Sie nehmen Bestellungen entgegen und bezahlen die Ware, und der Drop Shipper schickt die Ware direkt aus seinem Lager an den Kunden. Es gibt Dropshipper, die mit allen erdenklichen Produkten umgehen, einschließlich Elektronik, Software, Büchern und Kleidung.

Verkaufen Sie Informationen durch E-Books, Berichte oder sogar gedruckte Bücher, die ohne Inventar durchgeführt werden können. E-Books und Berichte können online aus verschiedenen Quellen abgerufen und durch Herunterladen auf Ihrer eigenen Website oder auf Websites wie PayPal-Shops weiterverkauft werden.Wenn Sie ein eigenes Buch geschrieben haben, können Sie es "on demand" ausdrucken lassen, wenn ein Kunde eine Kopie bestellt. Zum Beispiel werden bei Amazon.com CreateSpace Bücher, CDs und DVDs ohne anfängliche Kosten für Sie veröffentlicht und vermarktet.

Tipps

  • Das Aufnehmen von Sendungen, ob Kunstwerken, Kleidungsstücken, Büchern oder Musikinstrumenten, ist eine weitere Möglichkeit, Ihren Shop ohne Vorlaufkosten auf Lager zu halten. Der Besitzer des Artikels ermöglicht es Ihnen, den Artikel zu einem im Voraus festgelegten Preis zu verkaufen und anschließend den Erlös gemäß Ihrer Vereinbarung aufzuteilen. Auch wenn Sie einen Laden für Ziegel und Mörtel haben, sollten Sie eine Online-Site in Betracht ziehen, auf der Sie Ihren Umsatz mit Waren aus Dropshipping-Anbietern steigern können. Fragen Sie nach 30, 60 oder 90 Tagen, um die Waren Ihres Großhändlers zu bezahlen. Je besser ein Kunde wird, desto besser sind die Konditionen.

Warnung

Seien Sie vorsichtig bei der Annahme verderblicher oder zeitabhängiger Waren, es sei denn, Sie sind sich einig, dass Sie sie schnell verkaufen können. Binden Sie nicht zu viel von Ihrem Betriebskapital im Inventar.

Behalten Sie die methodische Kontrolle Ihres Inventars. Lassen Sie alle Verträge mit Herstellern oder Großhändlern von einem Anwalt überprüfen, insbesondere wenn sie langfristige Vereinbarungen enthalten.