Was sind produktbasierte Marketingstrategien und kundenbasierte Marketingstrategien?

CONVERTO Feed Based Advertising (Deutsch) (Juni 2024)

CONVERTO Feed Based Advertising (Deutsch) (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eines der bekanntesten Modelle des Marketing-Managements ist als "4 Ps" des Marketing-Mix bekannt. Der erste und wichtigste dieser 4Ps ist das Produkt, und es wurde angenommen, dass der Erfolg darauf beruhte, das richtige Produkt zum richtigen Preis, Ort und mit der richtigen Werbung anzubieten. Ein anderes bekanntes Marketing-Sprichwort sagt, dass der Kunde König ist. Strategien rund um Produkte und Strategien rund um Kunden schließen sich nicht aus, und obwohl die eine oder die andere möglicherweise für eine bestimmte Situation besser geeignet ist, funktionieren sie oft gut miteinander.

Produktbasierte Strategien

Produktbasiertes Marketing basiert auf der Idee, dass die Welt einen Weg zu Ihrer Tür schlägt, wenn Sie eine bessere Mausefalle bauen. Der Bau einer billigeren Mausefalle wird auch funktionieren. Produktdifferenzierung und kostengünstige Strategien sind klassische Beispiele für produktbasierte Strategien. Einige Strategien sind für manche Produkte besser geeignet als andere. Beispielsweise können High-Tech-Unternehmen hohe Prämien für Produkte erzielen, wenn kein Wettbewerber die gleichen Fähigkeiten bieten kann, während Produkte, für die nur eine geringe Differenzierung möglich ist, wie beispielsweise Tafelsalz, mit größerer Wahrscheinlichkeit im Preis- oder Platzierungswettbewerb konkurrieren.

Kundenorientierte Strategien

Kundenbasierte Strategien basieren auf der Erkenntnis, dass es oft einfacher und lukrativer ist, eine bestehende Geschäftsbeziehung aufrechtzuerhalten, anstatt jedes Mal einen neuen Kunden zu gewinnen, wenn Sie einen Verkauf tätigen müssen. Kundenbasierte Strategien werden auch durch die Erkenntnis motiviert, dass einige Kundensegmente rentabler sind als andere. Kundenbindungsprogramme und auf die Kundenspezifikationen zugeschnittene Produkte können zur Festigung der Beziehungen verwendet werden, während die Kundensegmentierung dazu dient, die profitableren Segmente zu identifizieren und zu befriedigen.

Markenorientierte Strategien

Markenorientierte Strategien scheinen Vermarktern einen dritten potenziellen Wettbewerbsvorteil zu bieten. Marken wirken jedoch oft als Verstärkung für produkt- oder kundenbasierte Strategien. Beispielsweise kann ein Produkt zu einem höheren Preis als ein ansonsten identischer Wettbewerber oder zu demselben Preis verkauft werden, wobei ein höherer Marktanteil erzielt wird. Oder mithilfe einer kundenorientierten Strategie kann die Marke verwendet werden, um die Kundenbindung zu erhöhen.

Der Marketing-Mix überarbeitet: Die 5 Ps

Das ursprüngliche, produktorientierte 4P-Modell wurde bereits 1960 von dem prominenten Vermarkter Jerome McCarthy befürwortet. Daher ist es kein Wunder, dass es aktualisiert werden musste, um mit den sich verändernden Zeiten Schritt zu halten. Obwohl viele verschiedene Möglichkeiten für ein fünftes P vorgeschlagen wurden, ist "People" die am häufigsten akzeptierte. Dies kommt aus der Erkenntnis, dass es wichtig ist, ein gutes Produkt zu haben - zum richtigen Preis und am richtigen Ort, mit einer überzeugenden Werbung -, dass der Verkauf nicht ohne die Menschen stattfinden wird.