Merkmale des Open Plan Office

Astounding Tiny House With Downstairs Master Bedroom (Juni 2024)

Astounding Tiny House With Downstairs Master Bedroom (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Großraumbüros, vor allem für ihre offenen Räume bekannt, gibt es seit der industriellen Revolution. Trennwände und Möbelgruppen wurden in den 1950er Jahren immer beliebter. Architekten und Designer konzipierten offene Räume als Orte, an denen Ideen fließen und soziale Barrieren aufgehoben wurden. Moderne Stilpläne bieten individuelle Kabinen und Besprechungsbereiche für Gruppentreffen.

Begrenzte geschlossene Räume

Konferenzräume sind geschlossen, um eine gute Audioqualität für Präsentationen oder Interviews zu bieten.Sie haben oft dicke Teppiche und volle Glaswände und Türen. Privatbüros haben typischerweise Holztüren und teilweise Glaswände. Vollständig geschlossene Büros mit undurchsichtigen Wänden und Türen sind normalerweise der obersten Leitung vorbehalten.

Fehlende Privatsphäre

Ohne Türen oder Decken haben manche Arbeitnehmer das Gefühl, keine Privatsphäre zu haben. Informelle Arbeitsplatzetiketten können sich etablieren, um neugierige Blicke auf Ihre Kabine zu werfen, oder Nerds davon abhalten, auf ihren Stühlen zu stehen, um herauszufinden, was um sie herum vorgeht. In der Regel sollten Sie privat telefonieren oder andere Geschäfte machen, wenn Sie nicht belauscht werden möchten.

Akustische Materialien

Decken mit falschem Fall sind bei Metallrahmen üblich, die Quadrate von akustischen Deckendielen halten. Sie sind oft weiß, um Licht zu reflektieren und schalldicht, um Schall zu absorbieren.

Kabinen

Cubicles sind der operative Arbeitsbereich in Großraumbüros. Wände bestehen typischerweise aus Metallrahmen, die mit dicken Stoffbezügen bedeckt und mit Schaumstoff isoliert sind. Die Kabinen sind in der Regel etwa zwei Meter groß, bilden die Grenze zwischen einzelnen oder gemeinsamen Büros und haben keine Decken oder Türen, obwohl Türen vorhanden sind.

Billigere Bauweise

Durch den Bau offener Bauarten können Unternehmen bis zu 20 Prozent ihrer Baukosten einsparen. Offene Pläne erfordern keine zusätzlichen inneren Rahmen für Wände.

Laut

Hohe Dezibel-Geräuschpegel kennzeichnen Großraumbüros. Selbst bei Eingriffen wie Akustikdecken und gepolsterten Wänden werden Lärmvibrationen ungehindert durch diese Art von Bürostrukturen übertragen. Telefone klingeln, Kollegen schreien über die Kabinen, um Antworten auf Fragen zu erhalten. Selbst wenn die Mitarbeiter nur mit normaler Lautstärke sprechen, kann die schiere Anzahl von Personen, die gleichzeitig arbeiten, viel Lärm in der Luft bedeuten.

Teamarbeit fördern

Open-Plan-Stile können die Teamarbeit fördern, weil alle so zugänglich sind. Viele offene Arbeitsbereiche verfügen über Bereiche mit großen Whiteboards, Gruppensitzplätzen oder großen Arbeitstischen. Diese Bereiche wurden entwickelt, um die Ideenentwicklung und die Problemlösung in Gruppen zu fördern. Räume, die sich nicht an Arbeitstischen befinden, geben Mitarbeitern die Möglichkeit, zu teilen und zu diskutieren, woran sie gerade gearbeitet haben.

Negative gesundheitliche Folgen

Laut Dr. Vinesh Oommen vom Institut für Gesundheit und biomedizinische Innovation der Queensland University of Technology hatte eine überwältigende Mehrheit der Beschäftigten in Großraumbüros hohen Blutdruck und hohen Stress. Er kam auch zu dem Schluss, dass offene Pläne das Risiko von Luftkrankheiten wie Influenza erhöhen könnten.